Qualitätssicherung für die Zukunft des Maschinenbaus
ZEISS MACHINERY & EQUPIMENT SOLUTIONS

Qualitätssicherung für die Zukunft des Maschinenbaus

Präzise. Effizient. Adaptiv.

Maschinen & Anlagen

Der traditionelle Maschinenbau bietet ein umfassendes Wissen über Fertigungsprozesse und Maschinenkonstruktion, wobei der Schwerpunkt auf Präzision und Einsatz liegt, um den steigenden Anforderungen an die Produktleistung gerecht zu werden. Eine deutliche Verlagerung hin zu nachhaltigen Produkten und Prozessen zwingt die Hersteller zur Einführung neuer Technologien und Materialien. Dieser Trend erfordert Flexibilität bei den Fertigungslinien und eine kontinuierliche Optimierung von Durchsatz und Produktivität bei gleichbleibend hoher Qualität. Um erfolgreich zu sein, müssen sich Hersteller schnell an die sich verändernden Bedingungen anpassen und innovative Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Produktion integrieren.

Bei den Produktionsmaschinen liegt der Schwerpunkt auf Industrieausrüstungen wie Schneide-, Fräs- und Spritzgießmaschinen.

Werkzeugmaschinen

Bei den Produktionsmaschinen liegt der Schwerpunkt auf Industrieausrüstungen wie Schneide-, Fräs- und Spritzgießmaschinen. Präzision bei Maschinenkomponenten ist eine Herausforderung, der sich Hersteller von jeher stellen müssen. Die Umstellung von Verbrennungsmotoren auf nachhaltige Produkte, wie die Elektromobilität, erfordert neue Fertigungstechnologien. Es sind hochpräzise messtechnische Lösungen und fortschrittliche Materialien erforderlich, um Stabilität und Anpassungsfähigkeit für unterschiedliche Produkte zu gewährleisten. Die Digitalisierung agiert in diesem Zusammenhang als transformative Kraft, die die Produktivität durch die Integration intelligenter Technologien, die Fertigungsprozesse optimieren und die Präzision von Fertigungsmaschinen verbessern, steigert.

Schneiden & Fräsen

Schneiden & Fräsen

Hersteller von Schneide- und Fräsmaschinen stehen vor messtechnischen Herausforderungen, die sich auf Präzision und Leistung auswirken. Zu den zentralen Themen zählen die Genauigkeit der Komponenten, komplexe Geometrien, thermische Beständigkeit, Werkzeugverschleiß, Vibrationen, Systemintegration und die Einhaltung von Normen. Die Umstellung auf neue Materialien und Technologien ist für die Optimierung der Maschinenqualität unerlässlich.

Gießen & Spritzgießen

Gießen & Spritzgießen

Hersteller von Spritzgieß- und Gießmaschinen stehen vor Herausforderungen bei der Qualitätssicherung, die sich auf Präzision und Leistung auswirken. Zu den zentralen Themen zählen die Verwaltung komplexer Geometrien mit KMGs, die Bewertung der Materialvariabilität mit Röntgen-CTs und die Einhaltung von Vorschriften. Die Umstellung auf neue Technologien ist unerlässlich. Fortschrittliche Messtechniklösungen optimieren die Qualität von Produktionsmaschinen und gewährleisten deren Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.

Erodiermaschine

Erodiermaschinen

Hersteller von Erodiermaschinen sehen sich Herausforderungen in den Bereichen Präzisionsmessung, Materialanalyse, thermische Effekte, Werkzeugverschleiß, Bewertung der Oberflächengüte, Systemintegration und Einhaltung von Vorschriften gegenüber. Durch den Einsatz fortschrittlicher Lösungen können diese Probleme gelöst werden, wodurch die Maschinenqualität und Wettbewerbsfähigkeit bei der Herstellung komplexer Geometrien und harter Materialien gewährleistet wird.

Die optimale Lösung für jeden Produktionsschritt

Qualitätssicherung bei der Produktion von Produktionsmaschinen
Die optimale Lösung für jeden Produktionsschritt
  • Ein Computerbildschirm, der Konstruktion und Prototypenbau zeigt

    Konstruktion und Prototypenbau

    Herausforderungen

    • Die Maschinenkomponenten müssen neben den Maßangaben auch strenge Anforderungen an die Schwingungs- und Verformungsstabilität erfüllen
    • Die Wahl des Materials für Bauteile ist entscheidend und beeinflusst das Verformungsverhalten, die Stabilität, den Verschleiß und die Alterung

    Ihre Vorteile mit ZEISS

    • Das ARAMIS System misst präzise die Verformung unter Belastung und ermöglicht eine umfassende Analyse der mechanischen Eigenschaften von Bauteilen
    • ZEISS Mikroskope ermöglichen eine detaillierte Analyse der Materialzusammensetzung und -rückstände, die für die Auswahl geeigneter Materialien für die Maschinenkonstruktion unerlässlich sind
  • Maschinenkomponenten müssen strenge Maßvorgaben im Hinblick auf Präzision und langfristige Verschleißfestigkeit bzw. Vibrationsreduzierung erfüllen, insbesondere bei Spindeln

    Herstellung und Montage

    Herausforderungen

    • Maschinenkomponenten müssen strenge Maßvorgaben im Hinblick auf Präzision und langfristige Verschleißfestigkeit bzw. Vibrationsreduzierung erfüllen, insbesondere bei Spindeln
    • Oberflächenschäden wie Kratzer oder Defekte an Maschinenkomponenten und -teilen erfordern eine gründliche Untersuchung der Ursache

    Ihre Vorteile mit ZEISS

    • Die KMG-Lösungen von ZEISS bieten außergewöhnliche Präzision bei der Maßprüfung und verbinden Effizienz mit Anpassungsfähigkeit
    • ZEISS Mikroskope liefern kritische Fehleranalysen und Einblicke, die für die Beseitigung von Defekten und Fehlern unerlässlich sind

  • Werkzeugbau

    Werkzeugbau

    Herausforderungen

    • Komplexe Schneidwerkzeuge mit Stahlkern und Diamantbeschichtung erfordern eine eigensteife Schnittstelle, um Verschleiß und Störfälle zu vermeiden
    • Die Herstellung von Spritzgussformen erfordert eine präzise Justierung für genaue Produktabmessungen, wie z. B. bei medizinischen Implantaten

    Ihre Vorteile mit ZEISS

    • ZEISS Crossbeam erfasst hochauflösende Bilder der Grenzfläche zwischen Stahl und Diamant, um das Verständnis ihrer Stabilität zu verbessern
    • ZEISS Röntgengeräte scannen die Implantate, um die Abmessungen zu ermitteln, und die Werkzeugkorrektur berechnet die Feinjustierung der Werkzeuge
  • Aufstellung und Freigabe

    Aufstellung und Freigabe

    Herausforderungen

    • Die Werkzeugfreigabe erfordert die Überprüfung der Maschinenleistung anhand der Maßhaltigkeit der Bauteile
    • Die Werkzeugfreigabe erfordert die Überprüfung der Maschinenleistung anhand der Bauteilabmessungen

    Ihre Vorteile mit ZEISS

    • Mit der KMG-Technologie können die Abmessungen der gefertigten Metallteile genau überprüft werden
    • ZEISS Röntgengeräte eignen sich hervorragend für die Messung der Abmessungen von Kunststoffteilen und medizinischen Implantaten
  • Die ZEISS Werkzeugkorrektur ermöglicht eine präzise Feinjustierung und Optimierung

    Betrieb und kontinuierliche Verbesserung

    Herausforderungen

    • Die kontinuierliche Werkzeugüberwachung erfordert die Justierung von Formen bzw. die Neuentwicklung von Formen
    • Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Maschinenkomponenten gewechselt oder umgerüstet werden

    Ihre Vorteile mit ZEISS

    • Die ZEISS Werkzeugkorrektur ermöglicht eine präzise Feinjustierung und Optimierung
    • ZEISS Reverse Engineering generiert Detailzeichnungen aus Messdaten

Maschinenbauteile für Produktionsmaschinen

  • ZEISS PiWeb

    Intelligente Auswertesoftware für hohe Ansprüche

    ZEISS PiWeb

    ZEISS PiWeb unterstützt die Entscheidungsfindung in der Fertigung mit Messergebnissen, Temperaturwerten und anderen Eingangsdaten aus verschiedenen Quellen und Geräten. So können Sie die Produktionsqualität über alle Maschinen hinweg effizient verfolgen. ZEISS PiWeb kann Ergebnisse von taktilen, optischen, manuellen oder CT-Messungen von Dritten sowie von anderen Maschinen wie CNC-Fräsen und mehr erfassen und analysieren.

  • ZEISS CALYPSO

    Universal-Software für die dimensionale Messtechnik

    ZEISS CALYPSO

    Software für Koordinatenmessgeräte: ZEISS CALYPSO misst geometrische Elemente – genau, schnell und effizient. Wählen Sie die gewünschten Messmerkmale aus, um Ihre Prüfpläne zu konfigurieren. In Verbindung mit den Messsystemen und Sensoren von ZEISS erhalten Sie mit ZEISS CALYPSO ein leistungsstarkes System aus einer Hand. Auch die Software passt sich an Ihre individuellen Anforderungen an: Mit zahlreichen optionalen Erweiterungen bietet ZEISS CALYPSO auch für sehr anspruchsvolle Anwendungen die perfekte Lösung.

Kontakt aufnehmen

Möchten Sie mehr über unsere branchenspezifischen Lösungen erfahren? Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen oder eine Demo zur Verfügung.

Benötigen Sie weitere Informationen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Unsere Experten werden sich bei Ihnen melden.

Formular wird geladen ...

/ 4
Nächster Schritt:
  • Interessensabfrage
  • Persönliche Angaben
  • Unternehmensangaben

Wenn Sie weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei ZEISS haben möchten, lesen Sie bitte unsere Datenschutzhinweise.