Unsere Geschichte reicht bis ins vorletzte Jahrhundert zurück – unsere Visionen weit bis über das nächste Jahrhundert hinaus.
1846 gründete Carl Zeiss in Jena eine Werkstatt für optische und feinmechanische Instrumente. Hier startet eine Erfolgsgeschichte, die enormen Einfluss auf die technologisch-wissenschaftliche Entwicklung des 19. Jahrhunderts hatte. Wissensdurst, Zielstrebigkeit und Leidenschaft waren die Werte, die Carl Zeiss und Ernst Abbe in ihrer Arbeit zu immer besseren Ergebnissen brachten. Diese Tradition haben wir bewahrt: Noch heute bringen wir unsere Kunden mit diesen Werten zum Erfolg und verschieben dabei die Grenzen des Möglichen.
Unser OEM Produktionsnetzwerk liefert Ihnen optoelektronische Module und Systeme, sowie optische und mechanische Komponenten und Baugruppen. Maßgefertigt für Ihr Projekt und gut betreut durch unser erfahrenes Team.
Nutzen Sie unser Technologie Know-how und setzen Sie auf Präzision und Genauigkeit, die weltweit gefragt ist.
Branche |
Optische und optoelektronische Industrie |
Standorte |
Jena, Oberkochen, Göttingen, Minsk, Suzhou |
Mitarbeiter |
2.200 |
Geschäftsleitung |
Dr. Stefan Häberle (Vorsitzender) |
+49 3641 64-2646