Brille im Sommer

10 Tipps, wie Sie zum glücklichen Brillenträger im Sommer werden.

Sonnenbrillen und Sommer – klar, das gehört einfach zusammen. Schlechtes, unentspanntes Sehen und nervige Brillen gehören sicher nicht dazu. Unsere BESSER SEHEN Tipps für glückliche Brillenträger in diesem Sommer.

1//

Stylische Sonnenbrillen

Was bringt die stylischste Sonnenbrille, wenn der Sehkomfort nicht passt? Wir finden, Sonnenbrillen in Sehstärke sind ein „Must have“ in diesem Sommer. Viele Optiker bieten tolle Zweitbrillenangebote – auch mitg verspiegelten Brillengläsern von ZEISS. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Brille perfekt zu Ihren Gesichtsproportionen passt und perfekt angepasst ist.

2//

Brille ab, Sonnenbrille auf...

Brille ab, Sonnenbrille auf, Sonnenbrille ab, Brille auf… und wohin mit der Zweitbrille? Ständiger Brillenwechsel kann einem die Sommerlaune ganz schön drüben. Eine für alles inklusive 100% UV-Schutz: Die Brille mit modernen selbsttönenden Brillengläsern ist der ideale Begleiter, nicht nur für den Sommer. Moderne Farben und eine schnelle Technik bringen extrem viel Tragespaß.

Licht oder Schatten. Die Sonnenbrille, die mitdenkt.
Welcher Style und welche Farbe ist Ihr Favorit?


3//

Leichtgewichte aus Kunststoff

Leicht muss der Sommer sein. Leichte Klamotten, leichtes Essen, leichte Getränke. Schwere Brillengläser passen da einfach nicht zum Feeling. Leichtgewichte aus Kunststoff können so easy sein wie ein Prosecco auf Eis.

Der ZEISS Online-Seh-Check Testen Sie Ihr Sehvermögen, Kontrast- und Farbsehen - schnell und einfach gleich hier!

4//

Federleichtes Outfit und federleichte Brille

Federleichtes Outfit und federleichte Brille – ein Spitzenteam für entspannte Sommernachmittage mit Familie und Freunden. Einfach mal beim Optiker probetragen: randlose Brillen, Titanbrillen, leichte Kunststoffbrillengestelle oder Brillenfassungen mit Flex-Technologie. Die Auswahl ist groß.

5//

Rutscht, beschlägt und kneift die Brille

Schwitzen an schwülen, heißen Sommertagen ist für keinen wirklich angenehm. Rutscht, beschlägt und kneift die Brille, fühlt man sich als Brillenträger erst richtig gestresst. Ab zum Optiker und die Brille unbedingt wieder mal nachjustieren lassen!

6//

gecurvte Sportbrillen

Sommersonne, Sportschuhe an, rauf aufs Rad und Muskeln stählen, Fett abbauen. Aber bitte mit robuster Sportbrille und optimaler Sicht. An alle Brillenträger mit hohen Dioptrien: Für gecurvte Sportbrillen gibt es Brillenglaslösungen, die scharfe Sicht auch in den Randbereichen bieten. Übrigens: Ein Stirnband oder bestimmte Sporthelme halten Schweiß ab, der hinter die Brillengläser laufen kann.

7//

Top-Beschichtung für harte, leicht zu reinigende und Schmutz abweisende Sonnenbrillengläser

Mit der Sonnenbrille geht man gerne schon mal ein bisschen locker um. Da fliegt sie mal schnell ohne Etui in die Handtasche, klemmt im Hemdausschnitt oder wird lässig in die Haare geschoben. Das bedeutet Stress für Ihre Brillenglasbeschichtung. Kleine Kratzer auf dem Glas können gerade bei Sonne extrem lästig sein. Eine Top-Beschichtung für harte, leicht zu reinigende und Schmutz abweisende Sonnenbrillengläser sorgt für einen klaren Durchblick und lange Lebensdauer.

8//

Brilleputzen

Kleben dann doch mal eingetrocknete Wassertropfen, Reste von Haarpflegeprodukten und Schlieren vom Kuss der Liebsten auf dem Brillenglas, ist ein feuchtes Reinigungstuch die erste Wahl. Achten Sie dabei auf Tücher, die extra fürs Brilleputzen gemacht sind – z.B. von ZEISS. Ihre Brillengläser danken es Ihnen.

9//

Gleitsichtgläser für Sonnenbrillen

Übrigens: Auch Gleitsichtgläser gibt es für Sonnenbrillen. Eine besondere ZEISS Technologie macht’s möglich, dass die Blicksenkung für das Sehen in der Nähe dabei dieselbe sein kann wie mit Ihrer herkömmlichen Gleitsichtbrille.

10//

Kontaktlinsen

Auch Kontaktlinsen gibt es mit UV-Schutz. Da sie aber nur einen Teil der Hornhaut abdecken, geht es mit Kontaktlinsen nicht ohne Sonnenbrille!

Fotos: ©stock.adobe.com

Mein Sehprofil Ermitteln Sie Ihre persönlichen Sehgewohnheiten und bestimmen Sie Ihre individuelle Brillenglas-Lösung von ZEISS.
Finden Sie einen Optiker in Ihrer Nähe

Verwandte Artikel

Wie Sonnenbrillen entstehen Welche Schritte umfasst die Herstellung von Sonnenbrillen? Hier erfahren Sie, aus welchen Materialen Sonnenbrillen hergestellt werden und wie die Designer ihre Ideen umsetzen.
Die Geschichte der modischen Sonnenbrillen Jedes Jahrzehnt hat seinen ganz eigenen prägenden Stil.
Schnell dunkel – schnell klar: moderne selbsttönende Brillengläser Ob in der Sonne oder drinnen: 24 Stunden ausgezeichnete Sicht mit selbsttönenden Brillengläsern – ZEISS PhotoFusion
Nur nicht blenden lassen Sonnenbrillen sind nicht nur ein modisches Accessoire, sondern ein wichtiger UV-Schutz für das Auge

Empfohlene Produkte