
Warensendungen an ZEISS
Routing Order der Carl Zeiss AGGemäß der Ihnen vorliegenden Bestellung von ZEISS ist eine Sendung an einen ZEISS-Standort zu liefern. Die folgende Darstellung gilt für die Fälle in denen gemäß Bestellung vereinbart wurde, dass die Transportkosten durch ZEISS zu tragen sind (= Lieferung erfolgt gemäß INCOTERM in der Bestellung „EXW“, “FCA”, “FAS” oder “FOB” ). Weitere Details sind der individuellen Warenbestellung zu entnehmen.
In jedem Fall ist die jeweils durch ZEISS auf der individuellen Bestellung und/oder sonstigen Vereinbarung genannte Anlieferadresse für die Warenbegleit-und Sendungsdokumente zu verwenden.
Wir bitten Sie in diesem Zusammenhang je nach individueller Versandart gemäß dem auf den einzelnen Reitern dargestellten Vorgaben vorzugehen falls in der Ihnen vorliegenden Bestellung oder in einer generellen separaten Vereinbarung mit dem jeweiligen Besteller hierzu nicht bereits schon eindeutige Vorgaben gemacht wurden.
Bei Nichtbeachtung unserer Vorgaben behalten wir uns vor Sie mit den Differenzkosten zu belasten.
Ab April 2022 gilt für unser Standortlogistikzentrum in Oberkochen eine neue Lieferanschrift! Bitte entnehmen Sie die jeweils gültige Lieferadresse aus der Ihnen zugegangenen Bestellung.
Ab März 2024 gilt für unseren Wareneingang in Jena eine neue Lieferanschrift! Bitte entnehmen Sie die jeweils gültige Lieferadresse aus der Ihnen zugegangenen Bestellung.
Wertangabe und/oder Höherversicherung
ZEISS hat eine pauschale Transportversicherung eingedeckt. Falls nicht anders im individuellen Auftrag genannt, ist somit durch den Versender keine zusätzliche Versicherung und/oder Höherhaftung bei der Sendungsanmeldung im Rahmen von Kurier-, Express- oder Paketsendungen (KEP) einzudecken. Im Feld („Total Declared Value for Carriage“) auf Versandlabel und/oder Frachtbrief darf entsprechende kein Wert eingetragen werden.
Versendung als Kurier-, Express- oder Paketsendung (KEP)
- Kleine oder besonders dringende Sendungen (national und international).
- Eine Sendung kann aus mehreren Packstücken/Lieferscheinen/Bestellungen bestehen.
- International bis maximal 30 Kilogramm frachtpflichtigem Sendungsgewicht.
- National bis maximal 65 Kilogramm frachtpflichtigem Sendungsgewicht.
Maximale Maße für KEP
Hierbei dürfen folgende Maße nicht überschritten werden:
Maße |
Maximum |
Gurtmaß (Länge + Umfang) |
274 cm |
Länge pro Paket |
330 cm |
Standardversand
Grundsätzlich sind Lieferungen an ZEISS per „Standard“-Service zu versenden, wenn nicht anders von ZEISS bestellt. Wurde von ZEISS in der Bestellung ein Liefertermin (Der Bestelltermin ist der Anliefertermin bei der jeweiligen ZEISS-Gesellschaft) vorgegeben, so ist zu prüfen, dass die Transportlaufzeit zur Einhaltung dieses Termins geeignet ist. Die Auswahl des individuellen Services und Dienstleister erfolgt gemäß nachfolgender Aufstellung (Inländische Sendungen gelten hierbei als Lieferungen in der gleichen Region):Expressversand
Sollte von ZEISS eine Bestellung explizit (durch Nennung des individuellen Services oder aufgrund der vereinbarten maximalen Lieferzeit bzw. eines gewünschten Liefertermins = Bestelltermin) eine Lieferung per Express gewünscht werden, so ist der Service je Dienstleister entsprechend der folgenden Aufstellung auszuwählen. Sollte die Laufzeit des jeweils genannten Services nicht ausreichen, so ist in Abstimmung mit dem jeweiligen ZEISS Bereich ein passender Service auszuwählen (Inländische Sendungen gelten hierbei als Lieferungen in der gleichen Region):
Versendung von Region |
nach AMERICAS |
nach APAC |
nach EMEA |
von AMERICAS1 |
FedEx |
DHL |
FedEx |
von APAC2 |
FedEx |
DHL |
UPS |
von EMEA3 |
FedEx |
DHL |
TNT |
Nennung von ZEISS-Referenzen auf Frachtdokumenten
Um bei ZEISS eine reibungslose Abwicklung der Wareneingänge gewährleisten zu können sind grundsätzlich auf dem jeweiligen AWB oder Paketlabel die erforderlichen ZEISS-Referenzen (=ZEISS-Bestellnummer => PO) in den dafür vorgesehenen Feldern zu nennen. Falls keine Referenznummer vorhanden ist, ist der jeweilige ZEISS Mitarbeiter namentlich zu nennen, der die Sendung beauftragt hat.
-
Melden Sie Ihre Sendung bitte beim jeweiligen Dienstleister unter Verwendung der individuellen KEP-Kundennummer von ZEISS zur Abholung an (z.B. per Dienstleister Service Hotline, E-Mail, etc.). Die jeweiligen Hotline Nummern für Versandstandorte in Deutschland entnehmen Sie bitte dem auf der individuellen PO genannten Link. Sollten Sie von einem Standort außerhalb von Deutschland versenden, so rufen Sie bitte die Homepage des jeweiligen Dienstleisters in Ihrem Land auf und kontaktieren Sie diesen wie dort genannt.
Je nach Anmeldezeit sollte die Abholung noch am selben, im Regelfall jedoch spätestens am folgenden Tag erfolgen.
-
Je nach Zeiss‐Geschäftsbereich und ‐standort sind je Sendung unterschiedliche Kundennummern zu verwenden. Falls in der individuellen Bestellung keine detaillierte Vorgabe zur zu verwendenden Kundennummer gemacht wurde, so ist diese ausschließlich dem auf der aktuellen Bestellung genannten Link zu entnehmen.
Versandprozedur bei KEP-Sendungen:- Versender wählt für die individuelle Sendung die vereinbarte Zahlungsbedingung (=Frankatur) "Unfrei"/"Ex-Works" aus.
- Versender gibt im Referenzfeld 1 der Versanddokumentation die ZEISS Bestell/-Auftragsnummer an.
- Versender trägt in seiner Versanddokumentation die von ZEISS genannte Kundennummer für den "Unfrei"-Versand ein (s. KEP-Kundennummern) und wählt je nach Bestellung die frachtpflichtige Partei aus:
- "Rechnung an Empfänger" (Receiver) bei Sendungen an die bestellende ZEISS-Einheit
- "Rechnung an Dritte" (Third Party) bei Sendungen im Auftrag von ZEISS an eine abweichende Lieferanschrift
Der Zahlungspflichtige für Zölle und Steuern ist durch den Versender entsprechend der Vorgaben in der jeweiligen Bestellung auszuwählen. Sollte dort keine Vorgabe gemacht worden sein, so hat eine Auswahl analog zur „frachtpflichtigen Partei“ zu erfolgen.
-
Eine eigene Kundenummer vereinfacht zukünftige Kontakte mit dem jeweiligen Dienstleister.
Hierfür benötigen Sie:
- Name und Adresse der Versandstelle
- Operativer Kontakt und Kontaktdetails (Telefon, E-Mail)
- Rechnungsanschrift
- Umsatzsteuer ID
APAC2 nach EMEA3
APAC nach EMEA |
Dienstleister |
Ansprechpartner |
Australien |
Inward Airfreight, |
Wolfgang Rauf |
China |
a. hartrodt Shanghai Logistics Co., Ltd. |
Tonty.lv |
Hong Kong |
a. hartrodt Hong Kong Ltd. |
Jack Sin |
Korea (Südkorea) |
a. hartrodt Korea Co., Ltd. |
Paris Jung |
Neuseeland |
a. hartrodt New Zealand |
Vanessa Burn |
Japan |
Expeditors, Tokyo |
Norihiko Kishi |
Malaysia |
Expeditors | Penang |
Sabariah Abdullah |
Singapur |
Expeditors Singapore Pte Ltd |
Errol Cheong |
AMERICAS1 nach EMEA3
AMERICAS nach EMEA |
Dienstleister |
Ansprechpartner |
Kanada |
a.hartrodt Canada Ltd. |
Sebastian Endt |
USA, Mexiko |
Expeditors International of Washington, Inc. |
Kelly Chicoma |
Nennung von ZEISS-Referenzen auf Frachtdokumenten
Um bei ZEISS eine reibungslose Abwicklung der Wareneingänge gewährleisten zu können sind grundsätzlich auf den jeweiligen AWB (Air Waybill) die erforderlichen ZEISS-Referenzen (=ZEISS-Bestellnummer => PO) in den dafür vorgesehenen Feldern zu nennen. Falls keine Referenznummer vorhanden ist, ist der jeweilige ZEISS Mitarbeiter namentlich zu nennen, der die Sendung beauftragt hat.
Versendung als Stückgut
- Palettisierte Waren welche von einer in Europa liegenden Versandstelle (national und international) per LKW an ZEISS oder an eine durch ZEISS in der PO benannte abweichende Adresse in EMEA gesendet werden sollen.
- Eine Sendung kann aus mehreren Packstücken/Lieferscheinen/Bestellungen bestehen.
- Gilt für Sendungen ab einem Mindestgewicht von 30 Kilogramm frachtpflichtigem Sendungsgewicht. Die Versendung hat per Spedition Dachser zu erfolgen.
ZEISS-Standort |
Ansprechpartner bei der Spedition |
Aalen |
Customer Service |
Jena |
Customer Service |
Göttingen |
Lea Xourgias |
Oberkochen |
Customer Service |
Wetzlar |
Customer Service |
Cambridge |
Peter Roberts |
Anschließend sind die erforderlichen Felder für die individuelle Sendung durch Sie auszufüllen und dann an Dachser zur Beauftragung zu senden.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Felder "Bestell-Nr." und "Bestell-Datum" ausgefüllt haben!
Sonderregelungen sind grundsätzlich vorab mit ZEISS abzusprechen. Fragen zur Bestellung, zum Liefertermin usw. richten Sie bitte an den jeweiligen Einkäufer. Bei Fragen im Zusammenhang mit der Versandabwicklung hilft Ihnen der oben je Standort genannte Ansprechpartner von Dachser gerne weiter.
Serviceauswahl
Falls in der individuellen Bestellung keine detaillierte Vorgabe zur entsprechenden Serviceart oder durch den vereinbarten Liefertermin gemacht wurde so sind Sendungen als TargoFlex zu versenden.
Laufzeiten
Beachten Sie bitte, dass bei nationalen Sendungen am Tag A gemeldete Sendungen am Tag B bei Ihnen abgeholt werden und in der Regel am Tag C, spätestens am Tag D, bei uns eintreffen (Montag bis Freitag, nicht an Feiertagen).
Für internationale Sendungen ist die Laufzeit im Vorfeld bei Dachser anzufragen und die Sendung entsprechend zeitgerecht anzumelden.
Nennung von ZEISS-Referenzen auf Frachtdokumenten
Um bei ZEISS eine reibungslose Abwicklung der Wareneingänge gewährleisten zu können sind grundsätzlich auf den Frachtbriefen / Sendungsbegleitdokumenten die erforderlichen ZEISS-Referenzen (=ZEISS-Bestellnummer => PO) in den dafür vorgesehenen Feldern zu nennen. Falls keine Referenznummer vorhanden ist, ist der jeweilige ZEISS Mitarbeiter namentlich zu nennen, der die Sendung beauftragt hat.
Ansprechpartner & Vorgaben je Standort
Bei Rückfragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner je Standort gerne zur Verfügung:
ZEISS-Standort |
Ansprechpartner bei ZEISS |
Aalen |
Ann‐Katrin Garn |
Aalen |
Nadine Weiß |
Aalen (Essingen) |
Zentrale |
Aalen |
Zentrale |
Berlin |
Stefan Klinkert |
Braunschweig |
Mariia Romanchenko |
Jena |
Christoph Schnerch |
Göttingen |
Ulrike Gerstmann |
La Rochelle |
Service / Kontakt per Mail ausschließlich auf Englisch oder Französisch über gsc-support@zeiss.com |
Oberkochen |
Matthias Maurer |
Öhringen |
Tobias Frank |
Wetzlar |
Thomas Alt |
Downloads
-
1
AMERICAS (= Nord-, Mittel- und Südamerika)
Die Region AMERICAS entspricht dem Wirtschaftsraum Nord-, Mittel- und Südamerika. -
2
APAC (=Asien-Pazifik)
Die Region Asien-Pazifik umfasst den Wirtschaftsraum in Asien, Australien und Ozeanien, die im Westpazifik oder in der Nähe davon liegen. -
3
EMEA (= Europa-Arabien-Afrika)
Die Region EMEA ist eine aus dem angloamerikanischen Sprachraum stammende Abkürzung für den Wirtschaftsraum Europa (engl. Europe), Naher Osten (aus US-amerikanischer Sicht Mittlerer Osten = engl. Middle East) und Afrika (engl. Africa). Dies entspricht dem Wirtschaftsraum Europa-Arabien-Afrika.