ZEISS Produkte und Lösungen

Die Zukunft gestalten

ZEISS Produkte und Lösungen aus der Welt der Optik

Sparten der ZEISS Gruppe

Semiconductor Manufacturing Technology

Semiconductor Manufacturing Technology

Semiconductor Manufacturing Optics

Semiconductor Mask Solutions

Process Control Solutions

Industrial Quality & Research

Industrial Quality & Research

Industrial Quality Solutions

Research Microscopy Solutions

Medical Technology

Medical Technology

Ophthalmic Devices

Microsurgery

Consumer Markets

Consumer Markets

Vision Care

Consumer Products

Erfahren Sie mehr über die ZEISS Sparten

  • ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

    Die nächste Generation von Mikrochips ermöglichen

    In der Fertigung von Systemen und Modulen zur Mikrochipproduktion ist ZEISS weltweit Technologieführer. ZEISS liefert mit Halbleiterfertigungs-Optiken, Photomaskensystemen sowie Prozesskontroll-Lösungen Schlüsseltechnologien zur Fertigung feinster Leiterbahnstrukturen auf Silizium-Wafern – dem Rohmaterial von Mikrochips. Der Fortschritt der Computertechnologie beruht zum wesentlichen Teil auf der Weiterentwicklung der optischen Lithographie – denn mit jeder neuen Generation lassen sich noch feinere Strukturen auf den Mikrochips abbilden. Damit werden Schaltkreise kompakter und die Mikrochips jedes Jahr leistungsfähiger und energieeffizienter. ZEISS treibt diese Entwicklung der Halbleiterfertigungstechnik von Beginn an voran. Das Unternehmen ermöglicht mit der einzigartigen Extreme Ultra Violet (EUV)-Lithographie eine Reihe weiterer Generationen von Mikrochips mit noch höherer Integration und Leistung.

    Umsatz 2021/22

    2,757 Mrd. Euro

    Umsatzsteigerung

    + 20 %

    Aufwendungen für Forschung und Entwicklung

    538 Mio. Euro

    Patente

    3.659

    Mitarbeitende

    6.215

  • Industrial Quality & Research

    Qualität und Präzision sichern – kleinste Details erkennen

    Winzigste Strukturen in Nanodimensionen werden mit Mikroskopen von ZEISS sichtbar, hocheffiziente Messsysteme garantieren Produktivität und Qualität in der Industrie. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vertrauen bei ihrer Forschung auf ZEISS Mikroskope, darunter einst Robert Koch, der um 1900 den Tuberkuloseerreger entdeckte. Bis heute nutzen Forscherinnen und Forscher aus aller Welt Licht-, Elektronen-/Ionen- und Röntgenmikroskope von ZEISS, um kleinste Strukturen und schnellste Prozesse sichtbar zu machen.

    Auch die industrielle Messtechnik hat mehr als 100 Jahre Tradition. Messtechnik und Softwarelösungen von ZEISS sorgen für perfekte Ergebnisse in vielen Industriesparten, beispielsweise in der Elektromobilität, Medizintechnik, der additiven Fertigung und dem Flugzeugbau, wo Präzision, Qualität und Effizienz essenzielle Erfolgsfaktoren sind. Mit einem starken, breiten Technologie- und Softwareportfolio, umfassenden Know-how und einer globalen Aufstellung ist ZEISS präferierter Partner der Industrie. Neben umfassenden Serviceleistungen runden innovative Technologien wie zum Beispiel die 3D-Röntgenmessung das Sortiment ab.

    Umsatz 2021/22

    2,066 Mrd. Euro

    Umsatzsteigerung

    +15%

    Aufwendungen für Forschung und Entwicklung

    186 Mio. Euro

    Patente

    2.322

    Mitarbeitende

    7.534

  • Medical Technology

    Medizinischen Fortschritt vorantreiben

    Die Medizintechnik von ZEISS hilft Ärztinnen und Ärzten auf der ganzen Welt Krankheiten besser zu diagnostizieren und zu therapieren: Augenchirurginnen und -chirurgen bietet ZEISS umfassende Lösungen mit Geräten und künstlichen Linsen für die Behandlung des grauen Stars. In der refraktiven Chirurgie ist das Unternehmen Innovationsführer im Bereich der minimalinvasiven Lasertherapie. Für die ophthalmologische Diagnostik hat ZEISS mit seinen Produkten Goldstandards etabliert, die Augenärztinnen und Augenärzten im Praxisalltag verlässliche Diagnosen ermöglichen. Weltweit nutzen Ärztinnen und Ärzte Operationsmikroskope von ZEISS für mikrochirurgische Eingriffe. Das Spektrum reicht von Visualisierungsmöglichkeiten für die Neuro-/HNO- und die Wirbelsäulenchirurgie bis zu Dentalmikroskopen und Kopflupen für die Zahnheilkunde. Zudem bietet ZEISS ein System für die intraoperative Strahlentherapie an. Die Digitalisierung ist eine Chance für das Gesundheitswesen, die ZEISS bereits aktiv mitgestaltet: Bildgebende Verfahren und softwaregestützte Datenmanagementsysteme ermöglichen effiziente Abläufe in Kliniken und Praxen.

    Umsatz 2021/22

    2,251 Mrd. Euro1

    Umsatzsteigerung

    +15%

    Aufwendungen für Forschung und Entwicklung

    296 Mio. Euro

    Patente

    2.472

    Mitarbeitende

    6.829

    1 Nicht identisch mit der Carl Zeiss Meditec Gruppe

  • Consumer Markets

    Sehen neu ermöglichen

    ZEISS steht auch für besseres Sehen. Millionen Menschen entscheiden sich daher Jahr für Jahr für ZEISS Brillengläser und damit für optimalen Sehkomfort. Von Instrumenten und Apps zur präzisen Sehanalyse bis zum individualisierten Brillenglas bietet ZEISS wie kein anderer eine einzigartige Kombination von augenmedizinischer und augenoptischer Kompetenz.

    Mit innovativen Brillengläsern sorgt ZEISS für entspanntes und natürliches Sehen in allen Situationen und für alle Ansprüche. ZEISS steht zudem für atemberaubende Momente: ZEISS Objektive waren bei der Mondlandung dabei. Foto- und Videografinnen und -grafen verlassen sich auf Objektive von ZEISS, um unvergessliche Augenblicke und Geschichten festzuhalten. Verbraucherinnen und Verbraucher setzen auf ZEISS Technologie, wenn sie mit ihrem Smartphone die schönsten Momente in Foto und Video festhalten. Ein Großteil bekannter Filmproduktionen wird mit ZEISS Objektiven gedreht – fürs Kino sowie für Streamingdienste. ZEISS Ferngläser und Spektive erlauben eindrucksvolle Einblicke in die Natur.

    Umsatz 2021/22

    1,569 Mrd. Euro

    Umsatzsteigerung

    +13%

    Aufwendungen für Forschung und Entwicklung

    82 Mio. Euro

    Patente

    1.936

    Mitarbeitende

    13.008