© Sven Jürgensen
Für Wassersportler und Landgänger: Diese Sonnenbrille denkt mit
Die Sonnenbrillengläser ZEISS AdaptiveSun passen sich intelligent den Lichtverhältnissen an
Aalen, 18. April 2019
Wer sich auf, im oder am Wasser bewegt, will seine Augen schützen – vor Blendung und solarer UV-Strahlung. Von ZEISS gibt es jetzt Sonnenbrillengläser, die sich automatisch wechselnden Lichtbedingungen anpassen und damit ideal für alle Wassersportfans sind.
Das Segel ist gesetzt, das Schlauchboot zu Wasser gelassen oder einfach nur das Strandtuch ausgepackt. Die Haut ist mit Sonnenschutz eingecremt, spezielle Sonnenschutzkleidung zur Hand – aber was ist mit den Augen?
ZEISS bietet ein Sonnenbrillenglas, das optimalen UV- und Blendschutz bietet und dessen Tönung dazu noch auf die Lichtverhältnisse reagiert. Egal ob es bewölkt ist, das Licht diffus ist oder die Sonne strahlt – die Tönung des Brillenglases passt sich innerhalb kürzester Zeit an die Intensität der UV-Strahlung an und schützt das Auge dabei immer vollumfänglich. Somit kann die Brille auch auf der Nase bleiben, wenn die Sonne sich kurz hinter einer dicken Wolkendecke versteckt. Die Brillengläser gibt es in vier Farbvarianten – braun, grau, Pioneer (grün) und blau – und so dunkeln sie zum Beispiel von hellbraun zu dunkelbraun und hellen umgekehrt wieder auf, immer perfekt abgestimmt auf die Lichtverhältnisse.
Neue Bandbreite des guten Sehens
AdaptiveSun heißt diese Brillenglastechnologie. Die einfarbigen Gläser haben eine Ausgangstönung von 60 Prozent und dunkeln – je nach Sonneneinstrahlung – auf bis zu 97 Prozent ein. Sie bieten so das optimale Seherlebnis in einer Bandbreite, die die meisten Sonnenbrillenträger bisher nicht kannten. Wichtig für alle Wassersportler: Die in vier Farbvarianten erhältlichen Brillengläser sind auch als Verlaufsfarben verfügbar und lassen sich beim Optiker optional mit weiteren Funktionalitäten wie zum Beispiel Polarisationsfiltern kombinieren.
Immer mit dabei – der richtige UV-Schutz für die Augen
Doch bei der Sonnenbrille kommt es noch auf eine weitere, wichtige Funktionalität an. Sie muss sicheren Schutz vor UV-Strahlung bieten. Denn diese beschleunigt nicht nur das Altern der Haut, sie kann sogar sehr schädigend für die Augen sein. Eine Linsentrübung (Katarakt) wird durch UV-Strahlung begünstigt und in vielen Fällen um Jahre beschleunigt. Was man über solare UV-Strahlung wissen muss: Sie trifft uns auch dann, wenn die Sonne sich hinter Wolken verbirgt – und besonders Wasser reflektiert das Licht stärker und sorgt somit für eine höhere UV-Belastung.
Voller UV-Schutz auch bei klaren Gläsern
Auf den vollen UV-Schutz müssen brillentragende Wassersportler auch nicht mehr in ihrer Standardbrille verzichten. Denn ZEISS bietet in seinen klaren Brillengläsern schon ab Werk den vollen UV-Schutz bis zum Sonnenbrillenstandard UV 400 an. So bleibt die Gewissheit, die eigenen Augen optimal vor der gefährlichen Strahlung geschützt zu haben.
Pressekontakt
Miriam Kapsegger
ZEISS Vision Care
Telefon: +49 7361 5911261
miriam .kapsegger @zeiss .com
Share
Über ZEISS
ZEISS ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern der optischen und optoelektronischen Industrie. Die ZEISS Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt Messtechnik, Mikroskope, Medizintechnik, Brillengläser sowie Foto- und Filmobjektive, Ferngläser und Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit seinen Lösungen bringt der Konzern die Welt der Optik weiter voran und gestaltet den technologischen Fortschritt mit.
Pressebilder
Unsere Pressebilder enthalten IPTC-Informationen. Für redaktionelle, wissenschaftliche und private Zwecke können unsere Bilder honorarfrei genutzt werden. Als Quelle geben Sie bitte "Foto: ZEISS" an.