SEMECO – wir sind dabei

Gemeinsam für ein höheres Innovationstempo bei der Entwicklung sicherer und effizienter Medizintechnik.

Innovation trifft Sicherheit
Das Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen, zu deren Bewältigung technologische Innovationen einen wichtigen Beitrag leisten können. Jedoch sind Innovationen in der Medizintechnik oft langwierig, komplex und stark reguliert - aus gutem Grund, schließlich geht es um die Gesundheit der Menschen. In Zukunft wird es unter anderem darum gehen, medizintechnische Geräte stärker zu vernetzen und sie in die Lage zu versetzen, über das Internet mit der Cloud zu kommunizieren, um Remote-Updates im Lebenszyklus zu beschleunigen und so eine sichere und effiziente medizinische Versorgung zu ermöglichen. Verkürzte Innovationszyklen für die Medizintechnik sind das Ziel von SEMECO.
Zwei Ärzte am Tablet im OP.
Die Zukunft der Medizintechnik liegt in der Verbindung von verbesserten Zulassungsprozessen, höherer Sicherheit und digitaler Innovation.

Darum geht es

"Secure Medical Microsystems and Communications" - kurz SEMECO - ist eine Gruppe von Experten und Unternehmen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Entwicklung und Zulassung von medizinischen Geräten und Implantaten zu beschleunigen und somit den Fortschritt der Medizintechnik zu fördern.

Durch die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) soll die Effizienz und Sicherheit medizinischer Geräte und Implantate gesteigert werden und somit die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen weltweit verbessern.

SEMECO wurde als einer der Gewinner des Clusters4Future-Wettbewerbs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ausgezeichnet, für den sich 117 Cluster in der zweiten Runde des Wettbewerbs beworben hatten. Mediziner, Wissenschaftler und Unternehmen arbeiten zusammen, um das Innovationstempo in der Medizintechnik zu erhöhen und den Innovationsstau in der Medizintechnikbranche zu brechen.

Wer ist dabei & unsere Rolle

Eine vielfältige Partner- und Netzwerk-Gemeinschaft stellt sich der Herausforderung von SEMECO und wir freuen uns sehr, mit im Team zu gestalten.

Das Institut für Nachrichtentechnik der TU Dresden – Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik übernimmt die wissenschaftliche Koordination des Projekts. Das Else-Kröner-Fresenius-Zentrum für Digitale Gesundheit ist ebenfalls eng eingebunden. Wir, die Business Line Health Solutions, bringen unsere Erfahrung und Expertise in der Anwendungsanforderung und praktischen Umsetzung für die Cloud-basierte Anbindung komplexer Medizinprodukte im Themenbereich „Sichere & vertrauenswürdige Systemarchitekturen“ ein.

Die entsprechenden Arbeitspakete in dem Themenbereich werden von einem akademisch-industriellen Team bearbeitet – von der Hardwaresicherheit bis zur Cloud-Anbindung. Damit wird in der Medizintechnik die Basis für revolutionäre, schnelle und sichere Funktionalitäten wie Online-Update-Möglichkeiten im Betrieb und eine echte „Cloud-Nativity“ der Produkte gelegt.

Zeitlicher Rahmen – erste Schritte

Im ersten Schritt werden Personal und Organisation aufgesetzt und danach ist für das Thema „Sichere & vertrauenswürdige Systemarchitekturen“ die Zusammenstellung des Experten-Teams vorgesehen, in dem Thema, in dem wir auch überwiegend mitgestalten dürfen. Am 12. Mai 2023 fand der Kick-Off Termin hierzu statt.

Wo findet die Zusammenarbeit statt

SEMECO ist eine regionale Initiative, in der Partner aus Medizin, Wissenschaft und Wirtschaft ihre Kompetenzen bündeln, um digitale Spitzeninnovationen in der Medizintechnik schneller nutzbar zu machen. Sachsen, mit Dresden als Dreh- und Angelpunkt, ist akademisch und industriell einer der führenden europäischen Standorte für Mikroelektronik, Nachrichtentechnik und Künstliche Intelligenz. Ideale Voraussetzungen für die Zusammenarbeit am Zukunftscluster SEMECO.

Wie geht es weiter?

Wir werden regelmäßig über den Fortschritt hier und in unserem LinkedIn Kanal berichten.

Fragen zur Initiative oder unserem Beitrag?

Picture of Leo Lindhorst


Leo Lindhorst

Head of Innovation bei ZEISS Digital Innovation
Bereich Health & Life Science Solutions

Share this article


Mehr erfahren

ZEISS Digital Innovation - Health Solutions

ZEISS Digital Innovation - Health Solutions

Wir im Health Solutions Team sind bestrebt heute digitale Lösungen zu schaffen, die morgen die Gesundheit der Menschen verbessern.

Kontaktieren Sie uns

Join our team now.

Take a look at our job openings. We look forward to meeting you.

Do you have a general question?

We'll be happy to assist you.