- Home
- Software Services
- EQ Mobile

ZEISS EQ Mobile
Entwicklung einer iOS App für Augenärzte zur Verwaltung von Operationsplanungsdaten

Aufgabenfeld der ZEISS Digital Innovation
Die ZEISS Digital Innovation setzte die Lösung nach Scrum, in enger Zusammenarbeit mit dem Product Owner der Carl Zeiss Meditec AG um. Transparenz, Flexibilität und Professionalität hatten dabei jederzeit einen hohen Stellenwert. Da das Produkt im medizinischen Umfeld eingesetzt wird, bestanden zudem hohe Ansprüche an die Qualität der Software und des Entwicklungsprozesses. Das Entwicklungsteam der ZEISS Digital Innovation lieferte fortlaufend neue App-Versionen, mithilfe einer Continuous Delivery Pipeline, über Apple TestFlight zum Testen aus, um schnelle Feedback-Zyklen zu gewährleisten. Neben der Umsetzung unterstützt die ZEISS Digital Innovation beim Betrieb der Anwendung.
Erbrachte Leistungen
- Planung
- Anforderungsmanagement
- Stakeholder-Koordination
- Entwurf und Implementierung der Solution Architektur
- Umsetzung der iOS App für iPhone und iPad
- Qualitätssicherung & Dokumentation
- Unterstützung beim Betrieb der Anwendung
Thorsten BischoffDie ZEISS Digital Innovation ist ein langjähriger Entwicklungspartner der Carl Zeiss Meditec AG und zeichnet sich durch eine agile und hochqualitative Arbeit im medizintechnischen Umfeld aus.

Konzeption der Cloud-Architektur für sicherheitskritische Daten
AWS bietet beste Voraussetzungen, um mobile Anwendungen mit einem hohen Anspruch an Sicherheit und Compliance zu entwickeln. Dazu tragen die Vielzahl von bereits auditierten und zertifizierten Services bei (z.B. nach ISO 27001 und HIPAA), die eine wichtige Voraussetzung für die effiziente Umsetzung von medizintechnischen Lösungen sind.
Technisches Umfeld
iOS, Swift, Fastlane, AWS API Gateway, AWS Lambda, AWS Simple Storage Service (S3), AWS Key Management Service (KMS), AWS DynamoDB, AWS Identity and Access Management (IAM), AWS Cognito, AWS Cloud Formation, Java, TeamCity, TestFlight, Jira, Confluence, Bitbucket, Git