In der Medizintechnik sind die Ansprüche an kleinste Bauteile besonders hoch. Hier sind filigrane Konturen und hohe Genauigkeiten gefragt – wie bei der Herstellung von invasiven Bauteilen. Beispiele sind Verbindungselemente, die zwischen Kanülen im Körper und einer externen Versorgungseinheit zum Einsatz kommen. Die Herausforderung liegt dabei in einem minimalen Kantenradius an den Kontaktflächen, um Verletzungen beim Verbinden zu verhindern. Auch weitere Hightech-Komponenten aus unserem Produktionsnetzwerk überzeugen mit besonders guter Verträglichkeit beim Einsatz in medizinischen Produkten.
Für den Einsatz in der Medizintechnik verwenden wir Materialien wie Titanaluminium, das in Bezug auf die Blutverträglichkeit besonders geeignet ist. Wir können Oberflächenrauigkeiten von Ra < 0,01 direkt im Fertigungsprozess herstellen. Eine optimale Prozessauslegung minimiert dabei den händischen Polieraufwand.
Wo der Bauraum körperlich begrenzt ist, werden komplexe Geometrien und
Freiformflächen benötigt. Dabei können wir mit den unterschiedlichsten Fertigungsverfahren Toleranzen bis IT2 realisieren.
Benötigen Sie einen Prototyp für Ihre Einzelteile, Baugruppen oder Module? Wir fertigen nach Kundenspezifikation und konstruieren darüber hinaus auch Werkzeuge, Vorrichtungen, Justier- und Prüfmittel für Mechanik- und Optikfertigung. Besondere Eigenschaften können wir auf Wunsch vorab simulieren bzw. berechnen.
Jedes von uns gefertigte Bauteil ist in seiner Herstellung vollständig
nachverfolgbar – durch entsprechende Kennzeichnung und die
Chargenrückverfolgung für alle verwendeten Materialien.
+49 3641 64-2646