
ZEISS MCS Serie
Flexibles High-Performance-Spektrometer
MCS UV-NIR bietet ein bemerkenswertes Leistungsniveau im Spektralbereich von 190 - 1015 nm mit großer Flexibilität dank verschiedener optischer Eingangs- und Gehäusedesigns und Detektoroptionen für außergewöhnliches Signal/Rauschen oder höchste Empfindlichkeit.

MCS Spektrometer-Design
Eigenschaften
Das ZEISS MCS mit hohen Lichtdurchsatz bei einer NA von 0,22 verfügt über einen fasergekoppelten SMA-Querschnittswandler und variablen Spalt als optischen Eingang. Aberrationskorrigierte holografische Gitter von ZEISS sorgen für ein flaches spektrales Bild von 25 mm. Es werden verschiedene Materialien (Keramik/Aluminium) und Gehäuseformen angeboten. MCS Module sind mit PDA-Arrays für höchste SNR>11.000 oder BT-CCD-Detektoren für Anwendungen bei schwachem Licht erhältlich.

MCS Kundenspezifische Optionen
Ihr Partner für OEM-Anwendungen
- Optical input: SMA-Querschnittswandler/FC-Anschluss und/oder kundenspezifischer Spalt 20/40/50/70 μm
- ZEISS Gitter mit verschiedenen Blaze-Wellenlängen (200/250/300/750 nm)
- Kundenspezifischer Spektralbereich von 190 - 1100 nm
- TE-gekühlte/ungekühlte BT-CCD oder PDA-Detektoroptionen
- Betriebselektronik mit USB 2.0/3.0/Ethernet-Interface
- ZEISS Aspect Software oder SDK
- Hohe Skalierbarkeit für Serienproduktion

MCS Anwendungen
ZEISS Hochleistungs-Allrounder
- Dickenmessung: Displays, Photoresists, dielektrische Schichten, Beschichtungen
- Halbleiter: Plasmaüberwachung, Messung kritischer Dimensionen, CMP, Scheibeninspektion
- Pharma: Komponentenanalyse, Hochdruckflüssigkeitschromatographie
- Umweltsensoren: Überwachung der Umweltverschmutzung, kontinuierliche Emissionsüberwachungssysteme
- Nahrungsmittel und Landwirtschaft: Obstsortierung, Fleisch und Milchprodukte, Überwachung der Pflanzengesundheit
Spezifikationen
MCS UV-NIR Varianten Auswahl nach Spektralbereich
-
SpektralbereichDetektor
MCS CCD UV-NIR
190 - 980 nm
Hamamatsu BT-CCD S7031-1006 (1044x64 px), TE-gekühlt
MCS CCD NIR
600 - 980 nm
Hamamatsu BT-CCD S7031-0906 (532x64 px), TE-gekühlt
-
SpektralbereichDetektor
MCS FLEX CCD UV-NIR
190 - 980 nm
Hamamatsu BT-CCD S7031-1006 (1044x64 px), TE-gekühlt
-
SpektralbereichDetektor
MCS PDA UV
200 - 620 nm
Hamamatsu NMOS S3904-512Q (512 px)
MCS PDA UV-VIS
300 - 720 nm
Hamamatsu NMOS S3904-512Q (512 px)
MCS PDA UV-NIR
190 - 1015 nm
Hamamatsu NMOS S3904-1024Q (1024 px)
MCS PDA VIS
360 - 780 nm
Hamamatsu NMOS S3904-512Q (512 px)
MCS PDA NIR
695 - 1100 nm
Hamamatsu NMOS S3904-512Q (512 px)
-
SpektralbereichDetektor
MCS FLEX PDA UV-NIR
190 - 1015 nm
Hamamatsu NMOS S3904-1024Q (1024 px)