ZEISS steht vor allem für eines: Innovation. Denn in einer sich stetig wandelnden Welt ändern sich auch die Bedürfnisse der Gesellschaft. Das Ziel ist daher, Lösungen zu entwickeln, die einen Mehrwert bieten, Nutzen bringen – und über das Gewöhnliche hinausgehen. Diese Eigenschaft hat ZEISS in den vergangenen 175 Jahren zu einem weltweit führenden Technologieunternehmen gemacht. Mit seiner Technik zur Fertigung von Halbleitern ist das Unternehmen nicht nur zum Herzschlag der Digitalisierung geworden – es treibt diese auch immer weiter voran.
Forschung und Entwicklung in Zahlen
5.200
mehr als 5.200 Mitarbeitende
30
30 Forschungs- und Entwicklungsstandorte
10.500
knapp 10.500 angemeldete Patente weltweit
13%
13% des Umsatzes wird in Forschung und Entwicklung investiert
Gemeinsam mit unseren ZEISS Kolleginnen und Kollegen weltweit wollen wir Technologietrends und Marktchancen identifizieren, Märkte durch Innovationen und Lösungen gestalten – und so einen Impact erzeugen.
Herausforderungen von heute, Lösungen für morgen
Was die Welt bestimmt – und wie ZEISS darauf antwortet
Herausforderungen, die unsere Zeit prägen
Nicht nur die Digitalisierung führt dazu, dass sich die Welt rasant verändert. Auch die Themen Nachhaltigkeit und Gesundheit prägen unser Zeitalter. ZEISS begegnet diesen globalen Entwicklungen proaktiv.
Hinter jeder Herausforderung verbirgt sich ein Weg – und eine Lösung. Mit innovativen Entwicklungen in Forschungsfeldern wie Künstlicher Intelligenz, fortschrittlichen Werkstoffen, Automatisierung oder Optik und Photonik befähigt ZEISS Menschen, scheinbar Unmögliches möglich zu machen.
Mit seinen digitalen Lösungen bringt ZEISS nicht nur die Welt der Optik weiter voran. Auch im Bereich Digitalisierung leistet das Unternehmen Pionierarbeit.
Der Videoplayer wurde aufgrund Ihrer Trackingeinstellungen blockiert. Klicken Sie zum Ändern der Einstellungen und Abspielen des Videos auf die Schaltfläche unten und stimmen Sie der Nutzung „funktionaler“ Trackingtechnologien zu.
Lebenden Zellen auf der Spur
Die Mikroskopie-Lösung ZEISS Lattice Lightsheet 7 ermöglicht es erstmals, lebende Zellen live und in 3D über Stunden und sogar Tage zu beobachten. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, etwa für die Krebsforschung. 2022 wurden die Entwickler mit dem „Deutschen Zukunftspreis“ ausgezeichnet.
Mehr erfahren