Unser Lebensstil ist vernetzt und mobil, und das wirkt sich auf unser Sehverhalten aus.
Wir leben in einer schnelllebigen Welt und sind ständig mit Menschen, Informationen und anderen Dingen verbunden, ob online oder offline. Unsere Augen sind selbst unterwegs häufig auf digitale Geräte fixiert. Doch es geht um mehr als nur die Bildschirme vor unseren Augen. Der ständige Wechsel zwischen digitalen Geräten und unserer physischen Umgebung kann eine sehr große Herausforderung für unsere Augen darstellen und zu Sehproblemen oder überanstrengten Augen führen. Eine mögliche Folge ist, dass sich selbst alltägliche Aufgaben schwieriger anfühlen oder – schlimmer noch – die besonderen Details des Lebens unbemerkt bleiben. Gutes und komfortables Sehen ist essenziell, um aufmerksam und selbstbewusst durch das Leben zu gehen. Wir benötigen nicht nur ein klares zentrales Sichtfeld, sondern auch ein gutes peripheres Sehen mit weichen Übergängen. Das hilft, um im Alltag mühelos zwischen verschiedenen Entfernungen und Richtungen zu wechseln.