
ZEISS Academy Vision Care
Seminare und Beratungsleistungen für Augenoptiker
ZEISS Academy Programm 2025/26
Jetzt Termine sichern!Auch in diesem Jahr 2025/26 können Sie sich auf tolle Inhalte und Seminare freuen. Sie haben die Wahl zwischen unseren offenen Seminarterminen und individuellen Teamschulungen. Das gesamte Team der ZEISS Academy freut sich schon Ihnen das neue IMPULSE Programm vorzustellen!
ZEISS Academy Programm 2025/26 im Überblick
Gültig ab Oktober 2025Impulsvorträge
-
ReferentenTermine
Mit nur einer Software alle Bereiche Ihrer Optiker IT abdecken: Die Apps für Augenoptiker von Umami View machen dies möglich.
Von der Kundenbetreuung über die Anpassung der Gläser bis hin zu Marketing und Banking verbindet die Augenoptiker Software von Umami View alle Funktionen in einer übersichtlichen, cloud-basierten Anwendung.
Modul 1 bietet Ihnen grundsätzliche Einblicke, so dass auch kleine
Unternehmen die ersten Schritte mit Umami® View erfolgreich umsetzen
können – einfach, effizient und praxisnah.Modul 2 richtet sich an Optikerinnen und Optiker, die tiefer in das Thema
eintauchen möchten und schon grundlegende Erfahrungen mit Umami®
View haben.Preis:
Diese Impulsvorträge sind kostenfrei.Dustin Sahm
Johannes FischlModul 1: 18.11.2025, 10.00 – 11.00 Uhr
Modul 2: 23.04.2026, 13.30 – 14.30 Uhr -
ReferentTermine
Lernen Sie in diesem Impulsvortrag den ZEISS VISUSTORE von Grund auf kennen und entdecken Sie die umfangreichen Funktionalitäten.
Wir starten mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, von der Anlage der Mitarbeiter bis hin zu automatisch festgelegten Parametern, wie z.B. der Bohrlochdicke.
An einem Live-Beispiel simulieren wir eine Bestellung mit der Eingabe aller Daten, inklusive Glasdickenberechnung.
Zum Schluss beleuchten wir noch die Auftragsbearbeitungsmöglichkeiten im Warenkorb und Auftragsstatus.
Preis
Dieser Impulsvortrag ist kostenfrei.Annika Hug
Online
01.12.2025, 15:00 – 16:30
16.04.2026, 15:00 – 16:30
08.09.2026, 12:30 – 14:00 -
ReferentenTermine
Die Arbeitswelt von morgen ist geprägt von Preis (zzgl. MwSt. pro Person)stetigem Wandel. Die damit einhergehenden Chancen sind nicht immer auf den ersten Blick erkennbar – oft lassen sie sich nur durch aktives Handeln und persönliches Engagement erschließen.
In diesem Zusammenhang ist häufig von sogenannten „Zukunftskompetenzen“ die Rede. Sie ermöglichen es, sich gezielt und wirkungsvoll auf kommende Veränderungen vorzubereiten. Doch stellt sich die Frage: Werden diese Fähigkeiten einem in die Wiege gelegt – oder lassen sie sich erlernen? Und wenn ja, auf welche Weise? Dieser Impulsvortrag gibt erste Einblicke und stellt praktische Instrumente vor, mit denen man selbstbewusst und motiviert in die Zukunft blicken kann.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person):
39,– EuruProf. Bernhard Küppers
Thorsten Lindeholz24.02.2026, 14.00 – 15.30 Uhr
11.06.2026, 10.00 – 11.30 Uhr -
ReferentTermine
In Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer wichtiger, Mitarbeitende nicht nur zu gewinnen, sondern langfristig zu binden.
Dieser Impulsvortrag richtet den Fokus auf die Bedeutung unternehmerischer sozialer Verantwortung und zeigt anhand praxisnaher Ansätze, wie eine starke Reputation zur erfolgreichen Mitarbeiterbindung beitragen kann.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person)
39,– EuroThorsten Lindeholz
05.02.2026, 14.00 – 15.30 Uhr
-
ReferentTermine
Ein durchdachter Business-Plan bildet das Fundament für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung.
In diesem Impulsvortrag erfahren Sie, welche zentrale Rolle ein überzeugender Business-Plan spielt – nicht nur, um potenzielle Investoren zu überzeugen, sondern auch als strategischer Kompass für Ihr eigenes unternehmerisches Handeln.
Der Vortrag gibt Ihnen einen kompakten Einstieg in die entscheidenden Bestandteile eines Business-Plans – mit besonderem Fokus auf die Augenoptik-Branche
Preis (zzgl. MwSt. pro Person):
39,– EuroGerhard Sievert
10.03.2026, 14.00 – 15.30 Uhr
Die ZEISS Academy bietet zu diesem Thema auch ein Präsenzseminar an.
-
ReferentTermine
In diesem Impulsvortrag erfahren Sie, wie Sie das Wissen in Ihrem Unternehmen strukturiert erfassen, sichern und gezielt weitergeben können.
Ein Ampelsystem hilft dabei, zentrale Wissensträgerinnen und Wissensträger zu identifizieren. Anschließend wird mithilfe einer „Wissenslandkarte“ deutlich, welche Wissensinhalte für einen erfolgreichen Transfer besonders relevant sind.
Sie erhalten praxisnahe Methoden zur effektiven Dokumentation und Weitergabe von Wissen – zentrale Elemente eines nachhaltigen Wissensmanagements.
Gerade in Zeiten von Personalveränderungen ist dies entscheidend, um unternehmensrelevantes Know-how langfristig zu bewahren.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person):
39,– EuroChristian Keller
12.02.2026, 14.00 – 15.30 Uhr
Web-Seminare
-
ReferentTermine
Werden Sie sicherer im Umgang mit ZEISS i.Scription® und nutzen Sie dessen Potenzial voll aus!
Diese Web-Seminar-Reihe vermittelt Ihnen das notwendige Wissen zur richtigen Nutzung und Auswertung von Wellenfrontbildern.
Teil 1: Herstellung und Handhabung
In diesem Teil der Web-Seminar-Reihe lernen Sie die richtige Handhabung und was Sie bei der Messung beachten müssen.Teil 2: Interpretation der farbigen Bilder
Sie trainieren die Interpretation der Bilder und lernen einen optimalen Ablauf durch die relevanten Darstellungen der Technologie. Hierzu werden reale Beispielmessungen genutzt.Teil 3: Fallbeispiele
Der Trainer zeigt Ihnen anhand echter Beispiele die vorkommenden Besonderheiten und wie mit den Ergebnissen der größte Nutzen für Ihre Kunden erzielt wird.HINWEIS: Alle drei Teile sind auch jeweils einzeln buchbar.
Preis
Die Web-Seminare sind kostenfrei.
Lutz Villnow
Teil 1: Herstellung und Handhabung
19.02.2026, 13.00 – 14.00 Uhr
30.09.2026, 13.00 – 14.00 UhrTeil 2: Interpretation der farbigen Bilder
26.02.2026, 13.00 – 14.00 Uhr
07.10.2026, 13.00 – 14.00 UhrTeil 3: Fallbeispiele
05.03.2026, 13.00 – 14.00 Uhr
14.10.2026, 13.00 – 14.00 UhrZEISS i.Scription® und ZEISS i.Profiler® plus
Effektiv nutzen! Verstehen! Anwenden!
findet noch an folgenden Terminen statt:Teil 1: Herstellung und Handhabung
08.10.2025, 14.00 – 15.00 UhrTeil 2: Interpretation der farbigen Bilder
15.10.2025, 14.00 – 15.00 UhrTeil 3: Fallbeispiele
22.10.2025, 14.00 – 15.00 Uhr -
ReferentTermine
Lernen Sie das ZEISS Brillenglas-Portfolio kennen – kompakt und praxisnah.
In dieser siebenteiligen Online-Seminarreihe stellen wir Ihnen die wichtigsten Highlights aus dem ZEISS Sortiment vor – von ZEISS SmartLife Gleitsichtgläsern bis hin zu ZEISS MyoCare.
Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke, praktische Tipps und hilfreiche Verkaufsimpulse für den erfolgreichen Einsatz im Beratungsalltag.
Preis
Die Web-Seminare sind kostenfrei.Peter Kastner
Termine 2026, jeweils 14.00 – 15.00 Uhr
15.04. + 16.09. ZEISS Brillengläser SmartLife und Gleitsichtgläser
22.04. + 23.09. ZEISS Brillengläser Officelens für Arbeit und Hobby
29.04. + 12.10. ZEISS Brillengläser SmartLife Digital und Einstärkengläser
06.05. + 19.10. ZEISS Brillengläser Veredelungen und Technologien
11.05. + 05.10. ZEISS Brillengläser DriveSafe
20.05. + 26.10. ZEISS Brillengläser Farben, PhotoFusion und AdaptiveSun
27.05. + 16.11. ZEISS Brillengläser MyoCare -
ReferentTermine
Sie sind sich manchmal unsicher, welches Produkt am besten zum individuellen Kundenbedarf passt?
In diesem Web-Seminar widmen wir uns den ZEISS Gleitsichtgläsern und stellen Ihnen die spezifischen Merkmale der verschiedenen Glastypen vor – für eine gezielte, bedarfsgerechte Beratung und mehr Verkaufssicherheit.
Im zweiten Teil des Trainings liegt der Fokus auf den oft übersehenen Details und den mitunter komplexen Abläufen, die darüber entscheiden, ob eine Gleitsichtbrille nicht nur passt, sondern mit echter Zufriedenheit getragen wird.
Beide Teile der Serie sind auch jeweils einzeln buchbar.
Preis:
Diese Web-Seminare sind kostenfrei.Peter Kastner
Termine 2025:
Teil 1: 29.10.2025, 14.00 – 15.00 Uhr
Teil 2: 05.11.2025, 14.00 – 15.00 UhrTermine 2026
Teil 1: 10.06.2026, 14.00 – 15.00 Uhr
Teil 2: 17.06.2026, 14.00 – 15.00 UhrTeil 1: 02.11.2026, 14.00 – 15.00 Uhr
Teil 2: 09.11.2026, 14.00 – 15.00 Uhr -
ReferentinTermine
Die Web-Seminarreihe „Umgang mit der Myopie – Myopie verstehen“ mit Maria Wilhelm bietet Ihnen in drei Modulen einen fundierten Einstieg in die Themen Myopie-Progression und Myopie-Management.
Teil 1: Grundlagen Myopie
Im ersten Modul erhalten Sie einen Überblick über die Ursachen der Myopie-Progression sowie die wichtigsten Faktoren zur Risikoabschätzung. Außerdem werden zentrale Ziele und Ansätze im Myopie-Management vorgestellt und diskutiert.Teil 2: Kundenkommunikation
Im zweiten Teil steht die Kommunikation mit Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt. Sie lernen, wie eine gezielte Ansprache und fundierte Aufklärung das Fundament für wirksames Myopie-Management bilden. Zusätzlich wird eine erweiterte Risikoanalyse anhand von Perzentilkurven erläutert.Teil 3: Versorgungsoptionen
Der dritte Teil widmet sich der Umsetzung in der Praxis. Es werden verschiedene Versorgungsoptionen bei Myopie und fortschreitender Myopie vorgestellt – inklusive Empfehlungen, wann welche Maßnahme sinnvoll ist und für welche Kinder ein Myopie-Management tatsächlich notwendig ist.Preis je Seminar (zzgl. MwSt. pro Person):
59,– EuroPaketpreis (zzgl. MwSt. pro Person):
99,– EuroMaria Wilhelm, M.Sc.
Teil 1: 15.06.2026, 14.00 – 15.00 Uhr
Teil 2: 22.06.2026, 14.00 – 15.00 Uhr
Teil 3: 29.06.2026, 14.00 – 15.00 UhrDie ZEISS Academy bietet aufbauend zu diesem Thema auch ein Präsenzseminar an.
-
ReferentinTermine
Teil 1: Glaukom
Dieses Seminar vermittelt fundiertes Basiswissen zu den verschiedenen Formen des Glaukoms und zeigt auf, wie eine strukturierte Risikoanalyse sinnvoll durchgeführt werden kann.Teil 2: AMD
Im Fokus dieses Seminars stehen die Grundlagen der trockenen und feuchten
Darüber hinaus wird die Beurteilung von Fundusaufnahmen im Hinblick akuläre Veränderungen praxisnah erläutert.
Teil 3: Gefäßerkrankungen der Netzhaut
Welche Auswirkungen haben Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck auf
tzhaut? In diesem Seminar werden die verschiedenen Stadien von Netzhaut- derungen detailliert vorgestellt und mögliche Therapieansätze aufgezeigt.HINWEIS: Alle drei Teile der Serie sind auch jeweils einzeln buchbar.
Preis pro Modul (zzgl. MwSt. pro Person)
59,– EuroPaketpreis (zzgl. MwSt. pro Person)
120,– EuroDr. Carolin Truckenbrod
Teil 1: 09.03.2026, 10.00 – 12.00 Uhr
Teil 2: 16.03.2026, 10.00 – 12.00 Uhr
Teil 3: 23.03.2026, 10.00 – 12.00 Uhr -
ReferentinTermine
Erweitern Sie Ihr Wissen über die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln für die Gesundheit Ihrer Augen.
Lernen Sie, wie Sie fundierte und alltagstaugliche Empfehlungen aussprechen können.
Dieses Web-Seminar gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über unterschiedliche Nahrungsergänzungsmittel und deren Wirkmechanismen – praxisnah und verständlich aufbereitet.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person)
59,– EuroDr. Carolin Truckenbrod
22.05.2026, 10.00 – 11.00 Uhr
-
ReferentTermine
Diese Online-Schulung bietet Ihnen die Re-Zertifizierung des gesamten Teams, um den Titel ZEISS Vision Experte weiterhin erfolgreich zu führen!
Das Kaufverhalten Ihrer Kunden hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Im Marketing bezeichnet man das moderne Kaufverhalten als Customer Journey, den Weg, den Kunden nehmen, bis sie zu ihrem gewünschten Produkt gelangen. Wir betrachten bei diesem Web-Seminar diesen Trend und geben Hinweise und Anreize, wie Sie sich erfolgreich am Markt behaupten können. Bei erfolgreicher Teilnahme werden Ihr Betrieb und Ihre Mitarbeiter neu als ZEISS Vision Experte zertifiziert.
Teilnahmevoraussetzung
Sie sind zertifizierter ZEISS Vision ExpertePreis
Diese Web-Seminare sind kostenfrei.Markus Brückel
02.02.2026, 14.00 – 15.00 Uhr
15.06.2026, 14.00 – 15.00 Uhr
Präsenzseminare
-
ReferentTermin
Erweitern Sie Ihr Fachwissen im Myopie-Management mit gezielten Strategien
und fortgeschrittenen Methoden zur Kurzsichtigkeitskontrolle.Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Fachkräfte, die ihre diagnostischen und therapeutischen Kompetenzen weiterentwickeln möchten – für eine noch individuellere und wirksamere Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten
Preis (zzgl. MwSt. pro Person)
690,– Euro ZEISS Händler
589,– Euro ZEISS Vision Partner
483,– Euro ZEISS Vision ExperteDr. Philipp Hessler
Frankfurt
14.07.2026, 10.00 – 17.00 UhrDie ZEISS Academy bietet zu diesem Thema auch einen Impulsvortrag an.
-
ReferentTermine
In vertrauter Umgebung in einen der spannendsten Bereiche der Augenoptik einsteigen.
Ein Fortschritt für die Flexibilität im Fachgeschäft und das persönliche Vorankommen. Sie steigern Ihre Beratungskompetenz enorm, wenn Sie außer der Fassungs- und Glasberatung auch die Augenglasbestimmung vornehmen. Gehen Sie einen weiteren Schritt in Richtung kompletter Sehberatung.
Teilnahmevoraussetzungen:
Gesellenbrief, vergleichbarer AbschlussPreis (zzgl. MwSt. pro Person)
690,– Euro ZEISS Händler
589,– Euro ZEISS Vision Partner
483,– Euro ZEISS Vision ExperteMarkus Brückel
Köln
04.11.2025, 10.00 – 17.00 UhrOberkochen
28.01.2026, 10.00 – 17.00 Uhr -
ReferentTermine
Stufe 2 der Refraktionsbestimmung:
eine weitere monokulare Methode sowie weitergehende Testmethoden nach dem binokularen Abgleich.Das Seminar bietet den Einstieg in die Festlegung binokular verträglicher Korrektionen und die sichere Nahglasbestimmung. Begleitend erfolgt die Vermittlung des fachlichen Hintergrundes.
Teilnahmevoraussetzungen:
Gesellenbrief und mindestens ein Jahr Erfahrung in der Augenglasbestimmung. Auch für Meisterinnen und Meister zur Wiederholung und zum Feinschliff.Preis (zzgl. MwSt. pro Person)
690,– Euro ZEISS Händler
589,– Euro ZEISS Vision Partner
483,– Euro ZEISS Vision ExperteMarkus Brückel
Köln
10.02.2026, 10.00 – 17.00 UhrOberkochen
09.06.2026, 10.00 – 17.00 Uhr -
ReferentinTermin
Erwerben Sie grundlegende Kenntnisse im optometrischen Screening und lernen Sie, bewährte Techniken und Methoden sicher anzuwenden.
In diesem Workshop – ideal für Einsteiger und alle, die ihr Wissen auffrischen möchten – werden praxisnahe Screening-Konzepte vorgestellt und grundlegende Messungen gemeinsam erarbeitet. Im weiteren Verlauf des Seminars liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung fortgeschrittener Screening-Methoden. Ziel ist es, Ihre diagnostischen Fähigkeiten weiter zu schärfen und komplexe Sehprobleme gezielt zu erkennen und fundiert zu bewerten.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person)
690,– Euro ZEISS Händler
589,– Euro ZEISS Vision Partner
483,– Euro ZEISS Vision ExperteDr. Carolin Truckenbrod
Leipzig
27.04.2026, 10.00 – 17.00 Uhr -
Referentin/ReferentTermine (3-Tages-Seminar)
Kompakttraining für Auszubildende in der Augenoptik
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt angehenden Augenoptikerinnen und Augenoptikern solides Produktwissen sowie bewährte Verkaufstechniken.
Im Fokus steht die gezielte Vorbereitung auf den Berufsalltag – mit dem Ziel, die Kommunikationsfähigkeit zu stärken und eine kompetente Kundenberatung und -betreuung zu ermöglichen.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person)
690,– Euro ZEISS Händler
589,– Euro ZEISS Vision Partner
483,– Euro ZEISS Vision ExperteLutz Villnow
Bielefeld
23.03.2026, 13.00 – 17.00 Uhr +
24.03.2026, 09.00 – 17.00 Uhr +
25.03.2026, 09.00 – 13.00 Uhr -
ReferentenTermine (2-Tages-Seminar)
Sie möchten als Quereinsteiger in der Augenoptik durchstarten?
In diesem zweitägigen Intensivtraining vermitteln wir Ihnen sowohl theoretisches Basiswissen als auch praktische Fähigkeiten für Ihren Einstieg in die Branche.
Das erwartet Sie:
- Einführung in die Augenoptik und verschiedene Fehlsichtigkeiten
- Überblick über Brillenglasveredelungen
- Kennenlernen des ZEISS Produktportfolios
- Verständnis der verschiedenen Brillenglastypen
- Grundlagen der Verkaufsargumentation
Starten Sie mit solidem Fachwissen und praxisnahen Inhalten in Ihre neue berufliche Zukunft!
Preis (zzgl. MwSt. pro Person)
990,– Euro ZEISS Händler
842,– Euro ZEISS Vision Partner
693,– Euro ZEISS Vision ExperteMarkus Brückel
Magdeburg
18.11.2025, 10.00 – 17.00 Uhr +
19.11.2025, 09.00 – 16.00 UhrMünchen
14.04.2026, 10.00 – 17.00 Uhr +
15.04.2026, 09.00 – 16.00 Uhr -
ReferentinTermin
Beraten Sie nicht nur – begeistern Sie Ihre Kunden!
Mit fundierter Menschenkenntnis, gezielter Einwandbehandlung und überzeugenden Argumenten schaffen Sie nachhaltige Kundenbindungen.
Persönlichkeit erkennen:
Eigene Stärken nutzen, authentisch beraten und Vertrauen gewinnen.Kunden verstehen:
Wünsche wahrnehmen, aktiv zuhören und echte Nähe schaffen.Einwände meistern:
Souverän auf Bedenken reagieren und überzeugend Lösungen bieten.Mit der Structogram®-Methode erkennen Sie Persönlichkeitsstrukturen, wenden passende Gesprächsstrategien an und steigern so nachhaltigIhren Verkaufserfolg.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person):
690,– Euro ZEISS Händler
589,– Euro ZEISS Vision Partner
483,– Euro ZEISS Vision ExperteMartina Vincon
Stuttgart
22.01.2026, 10.00 – 17.00 Uhr -
ReferentTermine
Kundenbindung par excellence.
Sie erlernen einen neuen positiven Umgang mit der Reklamation, einem grundsätzlich eher unangenehmen Thema. Denn wir verkennen oft die Chancen und Möglichkeiten, die hinter diesem Kontakt mit Kunden stehen. Erfahren Sie mehr über diese ungeahnten Chancen und erweitern Sie Ihr Wissen im Spezialgebiet Reklamation.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person):
690,– Euro ZEISS Händler
589,– Euro ZEISS Vision Partner
483,– Euro ZEISS Vision ExperteThorsten Lindeholz
Karlsruhe
22.04.2026, 10.00 – 17.00 Uhr
19.08.2026, 10.00 – 17.00 Uhr -
ReferentTermin
Tauchen Sie ein in die finanzielle Seite der Augenoptik!
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen einer soliden Finanz- und Liquiditätsplanung kennen – inklusive Cashflow-Analyse.
Darüber hinaus erhalten Sie einen klaren Überblick über die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Kennzahlen in der Augenoptik, die Ihnen bei der strategischen Planung helfen.
Praxisnahe Tipps unterstützen Sie dabei, typische Stolperfallen zu vermeiden und Ihren Business-Plan gezielt und erfolgreich umzusetzen.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person)
690,– Euro ZEISS Händler
589,– Euro ZEISS Vision Partner
483,– Euro ZEISS Vision ExperteGerhard Sievert
Hannover
11.05.2026, 10.00 – 17.00 UhrDie ZEISS Academy bietet zu diesem Thema auch einen Impulsvortrag an.
-
ReferentTermin
In einer dynamischen Arbeitswelt wird Selbstorganisation zum Schlüsselfaktor für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Dieses Seminar zeigt Ihnen moderne Führungsansätze und praxisnahe Methoden, mit denen Sie die Selbstorganisation in Teams gezielt stärken – und dabei Motivation, Eigenverantwortung und Produktivität nachhaltig fördern.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person)
690,– Euro ZEISS Händler
589,– Euro ZEISS Vision Partner
483,– Euro ZEISS Vision ExperteThorsten Lindeholz
Karlsruhe
22.09.2026, 10.00 – 17.00 Uhr -
Referent:Termine
Mit Freude, Kompetenz und Struktur Kunden gezielt zum Kauf von spezialisierten Brillengläsern motivieren.
In diesem Seminar lernen Sie, Verkaufsgespräche strukturiert, überzeugend und kundenorientiert zu führen und wie Sie die Kaufentscheidung des Kunden aktiv begleiten.
Sie erfahren, wie Sie Ihre persönliche Begeisterung und fachliche Kompetenz gezielt einsetzen, um Ihre Kunden zum Kauf zu motivieren. Neben einer professionellen Gesprächsführung stehen dabei auch die innere Haltung, die Kundenperspektive und der bewusste Einsatz von BEN im Mittelpunkt.
Freuen Sie sich auf praxisnahe Impulse, mit denen Sie Ihre Verkaufsgespräche nachhaltig erfolgreicher gestalten.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person):
690,– Euro ZEISS Händler
589,– Euro ZEISS Vision Partner
483,– Euro ZEISS Vision ExperteLutz Villnow
Essen
23.04.2026, 10.00 – 17.00 UhrHeilbronn
23.06.2026, 10.00 – 17.00 Uhr
Jena
23.09.2026, 10.00 – 17.00 Uhr
Lernen leicht gemacht – mit der ZEISS E-Learning-Plattform
Flexibel, interaktiv und jederzeit verfügbar – Ihr Wissen auf Knopfdruck.
Die ZEISS Online-Trainings bringen Wissen direkt zu Ihnen – rund um die Uhr, von jedem Gerät aus. Entdecken Sie spannende Themen wie Online-Marketing und mehr, wann immer es Ihnen passt. Nach Abschluss jedes Trainings erhalten Sie ein offizielles Teilnahmezertifikat. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um die neuesten Inhalte zu entdecken.
So melden Sie sich an:
- Für bestehende MyZEISS-Nutzer mit Team-Account:
Besuchen Sie zeiss.de/e-learning und melden Sie sich mit Ihrem persönlichen Account an. Sollten Sie nur einen Team-Account haben, benötigen Sie einen separaten persönlichen Account. - Wenn Sie noch keinen persönlichen Account haben:
Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail unter info.vision.de@zeiss.com, und wir helfen Ihnen bei der Einrichtung Ihres Accounts. - Persönlicher Support:
Sollten Sie Fragen zur Registrierung oder Nutzung der Plattform haben, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Schreiben Sie uns oder besuchen Sie unsere FAQ-Seite für weitere Informationen.
E-Learning: ZEISS Leadership College – das Original!
-
Die ZEISS Leadership Programme sind Teil eines vielseitigen Blended Learning Konzepts für Führungskräfte.
Erweitern Sie Ihr Führungswissen mit den vier Leadership Programmen.
Leadership College – das Original!
Das ZEISS Leadership College ist ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm für Führungskräfte und alle, die es werden möchten. Es unterstützt dabei, Führungs- qualitäten gezielt auszubauen und zu festigen. In praxisnahen Workshops sowie in individuellen und gruppenbasierten Trainings werden Kompetenzen vermittelt, die exakt auf die Anforderungen der Branche zugeschnitten sind. Das Programm fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bereitet die Teilnehmenden optimal auf zukünftige Herausforderungen in der Augenoptik vor.
Die drei Zusatzprogramme
- Mitarbeiter motivieren und binden – Positiv Führen
- Gewinne sichern und ausbauen – Führen mit Fokus
- Veränderungen erfolgreich managen
Die Kurse der Programme bestehen jeweils aus virtuellen Gruppen- oder Einzel-Coachings und einem Teil zum Selbststudium. Zusätzlich beinhalten alle Kurse neben dem Lern-Input auch Studien, Fachartikel und ergänzende Leseempfehlungen. Diese sind optional und sollen die Lerninhalte vertiefen und verlängern.
Um den größtmöglichen Nutzen aus den Programmen zu ziehen, ist der vorherige Besuch des „Leadership College – das Original!“ empfehlenswert, jedoch keine zwingende Voraussetzung.
Das Programm besteht aus sechs Teilen mit folgenden Themenbereichen:
Teil 1: Kick-Off / Einstieg in das Programm
Teil 2: Sich selbst führen
Teil 3: Mitarbeiter führen
Teil 4: Ergebnisorientiert führen
Teil 5: Transfer in die Praxis
Teil 6: Abschluss-EventDie Teile des Programms bestehen jeweils aus virtuellen Gruppen- oder Einzel-Coachings und E-Learnings zum Selbststudium. Zusätzlich beinhaltet jeder Teil neben dem Lern-Input auch Studien, Fachartikel und ergänzende Leseempfehlungen. Diese sind optional und sollen die Lerninhalte vertiefen und verlängern.
* Da die ZEISS Leadership Programme über eine Partneragentur exklusiv für Sie angeboten werden, sind sie nicht rabattierbar.
Referenten
Experten der Partner-AgenturTermine
Termine für die Live-Trainings werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Preis
3.790,– Euro* zzgl. MwSt. -
ReferentenTermine
Mitarbeiter motivieren und binden – Positiv Führen
Sie wollen Mitarbeitende begeistern und binden, neue Talente gewinnen und ein Team, das gerne zusammenarbeitet? Unser Programm zeigt, wie motivierende Führung das möglich macht.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person): 1.300,– EuroGewinne sichern und ausbauen – Führen mit Fokus
In diesem Programm wird gezeigt, wie Sie mit klarer Vision, Zielen und Kenn- zahlen fokussiert führen, wirtschaftlichen Erfolg steigern und Mitarbeitende nachhaltig für zentrale Themen begeistern.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person): 1.300,– EuroVeränderungen erfolgreich managen
Sie entwickeln Strategien für den persönlichen Umgang mit Veränderungen z.B. Generationenwechsel oder neues Produktportfolio und lernen, Ihr Team sicher durch den Wandel zu führen. Zudem erhalten Sie praxistaugliche Werkzeuge zum Reagieren auf Emotionen, Widerstand und Konflikte.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person): 1.300,– EuroExperten der Partner-Agentur
Die Termine für die Live-Trainings werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
E-Learning: Umsatz- und kundenorientiertes Verkaufen
Das 8-Wochen-Programm-
Digitale Verkaufsprogramme für Augenoptiker
Das Online-Trainingsprogramm vermittelt alle relevanten Verkaufs-Skills für Augenoptiker und richtet sich an Fachkräfte am Point of Sale (POS). Es umfasst praxisorientierte Trainings, die das aktive Verkaufen, Cross-Selling und höherpreisiges Verkaufen fokussieren. In virtuellen Live-Trainings können Sie Ihre Kenntnisse direkt anwenden und von Experten-Feedback profitieren.
Diese ZEISS Verkaufsprogramme bieten Ihnen eine umfassende Weiterbildung, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Handlungskompetenzen vermitteln.
8-Wochen Trainingsprogramm – das Original
Das 8-Wochen Trainingsprogramm vermittelt in sechs aufeinander abgestimmten Kursen die wichtigsten Schritte des erfolgreichen Verkaufsgesprächs – vom ersten Kundenkontakt über die Bedarfsanalyse und Produktpräsentation bis hin zu Zusatzverkauf, Einwandbehandlung und Abschluss. Ergänzt wird das Programm durch zwei digitale Live-Trainings, in denen das Gelernte individuell vertieft und auf die persönlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden angepasst wird.
Die drei Zusatzprogramme
- Kundenbegeisterung – Der 5-Sterne Ansatz
- Souveräner Umgang mit Beschwerden und Reklamationen
- Verkaufen auf Champions Level
Um den größtmöglichen Nutzen aus den Programmen zu ziehen, ist der vorherige Besuch des „8-Wochen Trainingsprogramm – das Original!“ empfehlenswert, jedoch keine zwingende Voraussetzung.
Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, sich flexibel in unserem digitalen Format weiterzubilden, ohne Ihren Arbeitsalltag zu unterbrechen.
Das Online-Verkaufstraining beinhaltet ein breites Spektrum an Lernangeboten. Das Programm besteht aus 6 Kursen mit mehreren Lernschritten und 2 digitalen Live-Trainings, um das Gelernte auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer abzustimmen.
Kurs 1: Kundenempfang
Kurs 2: Bedarfsanalyse
Kurs 3: Produktpräsentation und höherpreisiges Verkaufen
Kurs 4: Zusatzverkauf
Kurs 5: Einwandbehandlung
Kurs 6: VerkaufsabschlussDa das 8-Wochen-Trainingsprogramm über eine Partneragentur exklusiv für Sie angeboten wird, ist es nicht rabattierbar.
Referenten
ZEISS TrainerTermine
Termine für die Live-Trainings werden nach der Anmeldung bekannt gegeben
Preis
790,– Euro* zzgl. MwSt. pro Person -
ReferentenTermine
Kundenbegeisterung – Der 5-Sterne Ansatz
Das Training zeigt, wie Sie durch Schlüsselmomente, „Wow“-Erlebnisse und einen 5-Sterne-Kundenservice begeistern können. Im Fokus stehen kundenorientierteKommunikation, professioneller Telefonkontakt sowie effiziente Mehrfachbedienung. Ergänzend lernen die Teilnehmenden erfolgreiche Verkaufsstrategien aus anderen Branchen mit hoher Servicekultur kennen.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person): 400,– EuroSouveräner Umgang mit Beschwerden und Reklamationen
Das Training vermittelt grundlegende Erfolgsfaktoren und die sieben Phasen eines professionellen Beschwerdemanagements. Sie lernen, wie Sie Kommunikationsinstrumente gezielt in der Reklamationsbehandlung einsetzen können. Anhand typischer Reklamationsfälle werden praxisnahe Lösungsstrategien für den Umgang mit berechtigten und unberechtigten Beschwerden erarbeitet.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person): 400,– EuroVerkaufen auf Champions Level
Das Training zeigt Strategien erfolgreicher Verkäufer aus anderen Branchen. Die Teilnehmenden lernen, persönliche Verkaufsgrenzen zu überwinden und ihren Durchschnitts-Bon zu steigern. Sie wenden verkaufspsychologisches Wissen an und gewinnen online-vorinformierte Kunden sicher.
Preis (zzgl. MwSt. pro Person): 400,– EuroExperten der Partner-Agentur
Die Termine für die Live-Trainings werden nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Teamschulungen – Gemeinsame Weiterbildung
-
TrainerTermine
Wissen regelmäßig aufzufrischen und stets neues Wissen zu erlernen sind wesentliche Bestandteile, um sich nachhaltig und im Sinne Ihrer Kunden weiterzuentwickeln.
Sie würden gerne Ihr Team zu einem bestimmten Thema schulen lassen? Die Trainer der ZEISS Academy führen gerne eine Schulung bei Ihnen vor Ort durch.
Ort:
Die meisten Schulungen können, abhängig von der Gruppengröße, bei Ihnen im Geschäft durchgeführt werden. Sollten Ihre Räumlichkeiten dazu nicht geeignet sein, können wir Sie dabei unterstützen, einen passenden Schulungs- bzw. Tagungsraum zu finden.Seminarthemen:
Grundsätzlich richten wir uns nach Ihren Wünschen und können die Inhalte an Ihre Teamgröße, an die gewünschte Dauer und an die Örtlichkeiten anpassen. Sie sagen uns einfach, an welchem Thema Sie arbeiten möchten, und wir bieten Ihnen die passende Schulung an. Die meisten Seminarthemen aus dem Katalog können auch als Teamschulung gebucht werden.Dauer:
Wir bieten Ihnen sowohl Ganztags- als auch Halbtagsschulungen an. Welche Dauer für welchen Inhalt am besten geeignet ist, hängt insbesondere von den Vorkenntnissen der Teilnehmer und dem gewählten Thema ab.Preis:
Gerne erhalten Sie von uns eine individuelle Empfehlung und ein entsprechendes Angebot.ZEISS Academy Trainer
Der Termin wird individuell mit Ihnen vereinbart!