- Produkte
- Systeme
- Sensoren
- Software
- Zubehör
- Integration
ZEISS CALYPSO
Neue Funktionen 2022
Neue Funktionen 2022
Mehr Funktionen durch regelmäßige Software-Updates
ZEISS CALYPSO releases
ZEISS CALYPSO ist eine Universalsoftware für Anwendungen in der dimensionalen Messtechnik. Durch regelmäßige Aktualisierungen der Software gewährleisten wir moderne und zukunftssichere Systeme.
ZEISS CALYPSO 2022: Highlights der neuen Funktionen
Über 60 neue Funktionen und Weiterentwicklungen der ZEISS CALYPSO 2022 Software stellen erneut einen wesentlichen Performance-Zuwachs in der Qualitätskontrolle sicher und sorgen für weitere Zeit- und Kosteneinsparungen bei der Inspektion und Analyse von Bauteilen. Vor allem Optimierungen für die Automatisierung spielen in der neuen Softwareversion eine große Rolle.
Klicken Sie auf die Bilder, um diese zu vergrößern:

Messprogramme aus CAD-Daten erstellen
ZEISS CALYPSO 2022 bietet Anwendern anhand von Product and Manufacturing Information (PMI), die im CAD-Modell hinterlegt sind, viele neue Funktionen und Verbesserungen für die automatisierte Erstellung von fertigen Messprogrammen. So werden mit dem neuen Release separate bzw. kombinierte Toleranzzonen erkannt und die entsprechende Auswertung wird automatisch angelegt. Wenn an einem PMI im CAD Modell fehlerhafte Geometrieelemente hängen, wird im neuen Release automatisiert das Prüfmerkmal ohne Messelement erstellt, damit wird ein Prüfplan vollständig und ohne Unterbrechung generiert. Bei PMI Spezifikationen, die früher noch Handeingaben erforderten, entfallen jetzt die manuellen Eingaben. Mit dem neuen Release läuft die PMI Generierung automatisch. Für mehr Übersichtlichkeit werden mit dem neuen Release die Prüfmerkmalsgruppen automatisch erzeugt.

Für ein schnelleres Messen: Neue Optik-Funktionen
Das Feature zur optischen Verzeichnungskorrektur in ZEISS CALYPSO 2022 steigert die Genauigkeit bei optischen Systemen. Eine deutliche Steigerung der Genauigkeit ist vor allem in den Randbereichen spürbar. Die dadurch nutbaren kleineren Vergrößerungen vergrößert dabei das „Field of View“. So können gleichzeitig mehr Geometrieelemente im Bild erfasst werden. Abhängig von der Messaufgabe und der geforderten Toleranz wird dadurch die notwendige Anzahl der Messbilder reduziert und gleichzeitig Messzeit gespart.
Die neueste Version von ZEISS CALYPSO 2022 unterstützt jetzt auch die neue ZEISS O-DETECT. Damit sind Prüfpläne von anderen KMG – speziell von der ZEISS O-INSPECT – nun auch auf diesem Gerät lauffähig. Damit stehen Usern der ZEISS O-DETECT alle Reporting-Auswertungen und CALYPSO Funktionen wie PCM, curve oder Prüfpläne mit PMI generieren zur Verfügung.

Automatisierte Fehleranalyse
KMG Systeme, insbesondere die optischen, werden immer schneller. Mit ZEISS CALYPSO lassen sich heute beispielsweise problemlos 1000 Löcher in zehn Minuten messen. Doch die anschließende manuelle Auswertung der Messprotokolle verschlang bisher enorm viel Zeit. Mit dem neuen Release von ZEISS CALYPSO werden die Prüfmerkmale mit Fehlern erkannt und die kompletten Detailinformationen dazu automatisiert im Messprotokoll angezeigt. Das ZEISS CALYPSO Prüfmerkmalskonzept wurde jetzt auch in die automatisierte Fehleranalyse in ZEISS PiWeb Reporting eingebaut. Das heißt, alle Merkmale „außer Toleranz“ werden jetzt automatisch in der interaktiven CAD Ansicht angezeigt. Damit muss kein Anwender mehr umständlich im Protokoll nach Fehlern suchen. Das spart Zeit und reduziert zudem die Gefahr, dass Merkmale, die außerhalb der Toleranz liegen, übersehen werden.

Automatisches nachträgliches Auswerten zur Erhöhung der KMG-Auslastung
Damit das Koordinatenmessgerät nach der Messung nicht durch die Auswertung belegt ist, können die Auswertung an einem 2. Rechner erfolgen.
Das KMG ist sofort nach Ende der reinen Messung frei für weitere Messungen. Damit wir die KMG Auslastung deutlich erhöht. Die Messpunkte für ein nachträgliches Auswerten werden automatisch gespeichert und mit den Einstellungen vom CNC-Start an den Auswerte-Rechner übertragen. Das Koordinatenmessgerät ist sofort für die nächste Messung frei. Der Auswerte-Rechner kann von verschiedenen Koordinatenmessgeräten beauftragt werden.
Bisherige Highlights
ZEISS CALYPSO Updates vorheriger Releases
Alle ZEISS CALYPSO Updates bieten erhebliche Leistungsverbesserungen und neue Funktionen für eine breite Palette an Anwendungen. Sie vereinfachen die Bedienung und sorgen für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Software zur Anpassung an die sich ändernden Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden.
Weitere ZEISS CALYPSO 2021 Neuheiten
- Startseite optimiert. Mehr Prüfpläne als Liste möglich, Prüfpläne als Favoriten anpinnen
- Mehrfach Protokoll Icon für den Aufruf des letzten Protokolls.
Das Protokoll des letzten Messablaufes ist jetzt direkt in der Toolbar aufrufbar über das neue Icon „Mehrfach Protokoll“ - Bedienung vereinfachen. Tastenkombination, um zum nächsten Element/Merkmal zu gelangen, ohne auf den „Abwärtspfeil“ zu klicken
- Bedienung vereinfachen II. Icons für Messelemente, Verknüpfungen und weitere Dialoge sind neu und modernisiert.
- Anpassen der Geometrie verbessert. Beim manuellen Erfassen von Geometrien (Teaching) erzeugt die automatische Elementerkennung das besteingepasste Element
- Suchmaske für Siemens Teamcenter erweitert. Bis zu 7 Suchfelder möglich: CAD Modelle, CALYPSO Prüfpläne, CALYPSO Auto
- Hilfe für CALYPSO. Die <F1>Hilfe für CALYPSO ist jetzt in neuem, modernen Format verfügbar.
Und vieles mehr …
Auf dem neuesten Stand mit aktuellen Software-Updates
Regelmäßige Software-Updates sind entscheidend für zukunftssichere Prozesse. Mit einem ZEISS Softwarepflegevertrag können Sie sich langfristig auf hohe Qualität verlassen. Und zwar durch direkten Zugriff auf Anwendungsexpertise, gezielten Software-Support und kontinuierliche Software-Updates sowie Service Packs – zu günstigeren Upgrade-Preisen.
Fakten über ZEISS CALYPSO
1
MAIN RELEASES IM JAHR
>60
NEUE FUNKTIONEN UND VERBESSERUNGEN PRO RELEASE
>25
EINGEFLOSSENE MESSTECHNIK-ERFAHRUNGSJAHRE

Proceedings: ZEISS Digital Customer Days 2021
Fortschritt ist die Basis für eine erfolgreiche Zukunft. Sie möchten auch morgen produktiv und mit höchsten Qualitätsstandards agieren, aber haben eine Veranstaltung der diesjährigen ZEISS Digital Customer Days verpasst, in denen wir die neuesten Funktionalitäten im ZEISS Softwareportfolio vorstellten?
Damit Sie mit den neuen Messsoftwareversionen von ZEISS Ihre Produktivität auch in Zukunft weiter steigern können, stellen wir Ihnen im Nachgang an unsere Veranstaltungsreihe alle Aufzeichnungen der Webinare im ZEISS Metrology Portal zur Verfügung.