- Produkte
- Systeme
- Sensoren
- Software
- Zubehör
- Integration
Unberührbares mühelos messen
ZEISS O-DETECT

Der Einstieg in die Welt der optischen Messtechnik
ZEISS O-DETECTIntuitive Bedienung, hochwertige Kamera und flexible Beleuchtung für präzise Messungen im Handumdrehen. Geeignet für eine Vielzahl von Werkstücken, vor allem aber für solche, die nicht berührt werden sollen. Entdecken Sie die neue Generation optischer Messtechnik: ZEISS O-DETECT.
Ihre Vorteile:
- Exzellente Optik
- Vielseitig und leicht erweiterbar
- Einfache Bauteilnavigation und -visualisierung
- Höchste Präzision
- Intuitive und benutzerfreundliche Software
- Professionelle und rückverfolgbare Messprotokolle
Funktionen

Exzellente Optik
ZEISS Digital Zoom bietet ein großes Sichtfeld bei gleichzeitig hoher Auflösung, was zu einer Effizienzsteigerung führt, da in einer Aufnahme mehr Details erfasst werden können. Die 5-Megapixel-Kamera erfasst hochauflösende Bilder, die mit der ZEISS Bildverarbeitungstechnologie in präzise Messergebnisse umgewandelt werden.
Höchste Präzision
Durch die Kalibrierung von MPE EU (3D) gemäß ISO 10360
verspricht ZEISS O-DETECT Zuverlässigkeit und sorgt für weltweite Vergleichbarkeit, da die Genauigkeit der Maschinen in 2D und im 3D-Messvolumen spezifiziert ist.
Dies ist besonders in Märkten mit hohen Qualitätsstandards ein wichtiges Merkmal.
Intuitive und benutzerfreundliche Software
Die langjährige Erfahrung in der Messtechnik ist in der universellen Messsoftware ZEISS CALYPSO vereint. ZEISS CALYPSO express verfügt über eine einfache Programmierumgebung, um den Einstieg in die Welt der optischen Messtechnik so einfach wie möglich zu machen.
Hochauflösende Kamera im Einstiegssegment
Ein Hauptmerkmal von ZEISS O-DETECT ist die hochqualitative Kamera. Dank einer ausgereiften Software und der Autofokusfunktionalität, werden die von der Kamera aufgenommenen Bilder in präzise Messergebnisse umgewandelt.
Schnell, präzise und intuitiv – Dank der Übersichtskamera
Eine weitere wichtige und erstklassige Komponente von ZEISS O-DETECT ist die Übersichtskamera mit integriertem 5-Megapixel-Kamerasensor. Sie lokalisiert automatisch die zu messende Komponente, ohne dass ein Benutzereingriff erforderlich ist. Dies spart Zeit und erhöht den Bauteildurchsatz der Maschine. Die Übersichtskamera ermöglicht zudem eine einfache und intuitive Navigation des Messgeräts.
Austauschbare Ringlichter
Hochwertige Beleuchtung spielt eine Schlüsselrolle bei der Erzielung präziser Messergebnisse. Das vielseitige und leicht austauschbare Auflicht der ZEISS O-DETECT bietet dafür beste Voraussetzungen. So können benutzerdefinierte Lichteinstellungen im Messprogramm hinterlegt werden.
Einfaches Auswechseln
Beleuchtungsoptionen für alle Anwendungen
ZEISS O-DETECT bietet unterschiedliche Beleuchtungsoptionen passend zu jeder Messaufgabe, der Sie begegnen können: Ein Ringlicht mit blauen und weißen LED-Segmenten für eine flexible Beleuchtung von Bauteilen, und eine diffuse Beleuchtungsoption für glänzende Werkstücke und anspruchsvolle Kanten.

Einfaches Bedienen und Programmieren mit ZEISS CALYPSO
Die Universal-Software ZEISS CALYPSO bietet ein hohes Maß an Flexibilität für unterschiedliche Messaufgaben, egal ob es sich um eine einfache oder fortgeschrittene Anforderung handelt. ZEISS CALYPSO express mit seiner übersichtlichen Benutzeroberfläche und strukturierten Arbeitsabläufen ermöglicht eine einfache Programmierung und ist leicht zu erlernen. ZEISS PiWeb reporting ermöglich es Ihnen mit wenigen Mausklicks professionelle Protokolle zu erstellen.


ZEISS O-DETECT 3/2/2
300 x 200 x 200 mm³
ZEISS O-DETECT 5/4/3
500 x 400 x 300 mm³
Technische Daten für ZEISS O-DETECT
|
|
O-DETECT 3/2/2 |
O-DETECT 5/4/3 |
Kamera |
|
ZEISS INVENTA D1 |
ZEISS INVENTA D1 |
Messvolumen |
|
300 x 200 x 200 mm3 |
500 x 400 x 300 mm3 |
Sichtfeld |
|
8,4 x 7,0 mm2 |
8,4 x 7,0 mm2 |
Längenmessabweichung MPE (EU) |
in 2D |
1,9 µm + L/150 µm |
1,9 µm + L/150 µm |
in 3D |
2,4 µm + L/150 µm |
2,4 µm + L/150 µm |
|
Software |
|
ZEISS CALYPSO |
ZEISS CALYPSO |