ZEISS präsentiert OMNIA GC 220-180: Automatisierte Röntgenprüfung im Großformat
- Platzsparende Lösung für die Inspektion von Großgussteilen mit optimierter Prüfgeschwindigkeit
- Maximale Flexibilität dank unbegrenzter Prüfwinkel und leistungsstarker Bildverarbeitung
- Vollautomatisierte Defekterkennung (Automated Defect Recognition) und einfache Integration in bestehende Produktionslinien

Die vollautomatisierte Lösung ermöglicht eine hochpräzise Inspektion großformatiger Aluminiumgussteile.
Leistungsstarke Automatisierung für Gigacasting-Bauteile
ZEISS OMNIA GC 220-180 kombiniert modernste Hardware mit selbst entwickelter Software und ist damit optimal auf die zerstörungsfreie Prüfung großer und komplexer Strukturen ausgelegt:
- Inspektionsvolumen bis 2200 × 1800 × 900 mm bei relativ kompakter Stellfläche (nur 5 × 2,7 m)
- Zykluszeiten von nur 3–3,5 Sekunden pro Ansicht – ideal für die Hochvolumenproduktion1
- ADR-Software FARIS mit integrierter ASTM-Auswertung und -Klassifizierung, Bildoptimierung und Defektsimulation
Maximale Flexibilität bei minimalem Platzbedarf
Dank eines modularen Aufbaus, wahlweise als Single- oder Double-Door-Variante, lässt sich das System perfekt an unterschiedliche Produktionsszenarien anpassen. Die kartesische Achsen-Kinematik, die beidseitige Neigung von Röntgenquelle und Detektor bis ±45°, sowie deren Kombination mit einem variablen Fokus-Detektor-Abstand (FDD) von Röntgenquelle und Flachbilddetektor erlauben die Inspektion selbst schwer zugänglicher Bauteilbereiche.
Intuitive Bedienung – kein Teach Pendant erforderlich
Die CNC-gestützte Programmierung erfolgt einfach und schnell über eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche. Eine Anti-Crash-Simulation beschleunigt zusätzlich die Einrichtung, während Echtzeit-Monitoring und Diagnosefunktionen die Prozesssicherheit erhöhen.
Alles aus einer Hand – weltweit verfügbar
Als Komplettlösung bietet ZEISS neben System und Software auch Service, Schulung und Support – weltweit durch über 245 Partner und 64 Quality Excellence Center. Kunden profitieren von:
- Langfristige Investitionssicherheit durch ZEISS-eigene Generatoren
- Kurze Reaktionszeiten durch lokale Serviceteams und Ersatzteillager
- Kompatibilität mit bestehenden Qualitätssicherungsprozessen und -datenbanken
Zukunftssichere Qualitätssicherung für Großguss-Komponenten
Mit der OMNIA GC 220-180 setzt ZEISS neue Maßstäbe in der automatisierten Röntgeninspektion großer Aluminiumgussteile. Das System ist ab sofort weltweit verfügbar.
-
1
Näherungswert, da die Dauer eines Zyklus von vielen Faktoren abhängt, z.B. von der Positionsfolge, der Belichtungszeit oder der Komplexität der Bauteil-Geometrie
