- Produkte
- Systeme
- Sensoren
- Software
- Zubehör
- Integration
ZEISS Quality Suite bringt Kunden noch mehr Vorteile
Eine Plattform für ZEISS Quality Software und digitale Services
Braunschweig / Oberkochen | 13. September 2022 | ZEISS Industrial Quality Solutions
Die Plattform für Software und digitale Services zu den industriellen Messtechniklösungen von ZEISS geht mit einem neuen Namen an den Start: Mit dem Zusammenwachsen von ZEISS und GOM Metrology wird aus der GOM Suite zum Release 2022 die ZEISS Quality Suite. Sie bietet Kund*innen einen direkten Einstieg in die Softwarewelt des Unternehmens. Derzeit stehen in der Suite die Produkte GOM Inspect, GOM Volume Inspect, GOM Blade Inspect, GOM Correlate und ZEISS Reverse Engineering zur Verfügung.
Über die ZEISS Quality Suite können Anwender*innen die verschiedenen Softwareprodukte starten, erhalten Zugang zu aktuellen News, Events, Schulungen, Trainings, Onlinehilfen sowie Updates und Add-Ons. „Wir entwickeln unsere Software stetig weiter und bringen sie im Dialog mit unseren Kunden*innen in die Zukunft. Softwareprodukte wie GOM Inspect, das in vielen Industriebereichen stark etabliert ist, sind bereits in der ZEISS Quality Suite verfügbar. Langfristig werden all unsere Softwareprodukte aus dem Bereich der Qualitätssicherung und Messtechnik in die Suite integriert und kontinuierlich entlang der messtechnischen Themen und Kundenanforderungen weiterentwickelt“, sagt Christoph Grieser, Head of Global Software Sales bei ZEISS.

ZEISS Quality Suite die Plattform für ZEISS Quality Software und digitale Dienstleistungen
ZEISS Quality Software: Synergien nutzen, um Qualität gemeinsam zu meistern
Die ZEISS Quality Software setzt auch in Zukunft neue Maßstäbe in der Messtechnik: Die Softwareentwicklung setzt sich aktiv mit Kundenbedürfnissen und Marktherausforderungen auseinander und möchte diese lösen. Getragen wird die Entwicklung nicht zuletzt durch die Hardware- und Applikationsexpertise des Unternehmens in allen technologischen Bereichen der Messtechnik: von der optischen über die taktile Messtechnik bis hin zur industriellen Mikroskopie und Röntgentechnologie. Datenvernetzung spielt für Kund*innen eine wesentliche Rolle. Mit der ZEISS Quality Suite entsteht eine Plattform, die diesen Anspruch sukzessive einlöst: Der direkte Zugriff auf verschiedene Softwareprodukte und auf begleitende digitale Services und Angebote sind Ergebnisse der ersten Ausbaustufe.
„Die ZEISS Quality Suite hilft uns in Zukunft, nahtlose Workflows zwischen verschiedenen Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen“, so Grieser. Beispielsweise erwarten die Kund*innen neue Schnittstellen und Funktionen, um die Auswertungsmöglichkeiten für taktile Messgeräte zu erweitern. Die führende Software für Portal-Koordinatenmessgeräte ZEISS CALYPSO wird ebenfalls Teil der ZEISS Quality Suite werden. Mit dem Release CALYPSO 2022 hat das ZEISS Entwickler*innenteam mehr als 50 neue Funktionen eingeführt. Die Entwicklung für CALYPSO 2023 ist bereits in vollem Gange. Auch die Anwender*innen von ZEISS CALYPSO sollen langfristig von den Vorteilen der ZEISS Quality Suite und dem gebündelten Wissen der Messtechnikexpert*innen von ZEISS und der globalen Community profitieren.
Über ZEISS
Pressebilder